Schlagwort: Nachhaltigkeit

Geschenke-Päckchen

Audio | 01.12.2023 | Länge: 00:02:54 | SR 1 - (c) SR Wertschätzung für gebrauchte Dinge üben

Eltern möchten ihren Kinder gerne die Wünsche erfüllen, aber vielleicht möchte oder muss der ein oder andere weniger schenken. Wie kriegt man das gut erklärt? Tipps dazu von der 'Stiftung Kinder forschen'.

Michael Friemel

Audio | 30.10.2023 | Länge: 00:01:31 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Der Krutze der Nachhaltigkeit

Es ist inzwischen fast immer und überall das Gleiche: Ich will doch nur e Sträußje Petersilie! Und mit was komm ich heim: Mit dem siebten Plastik-Dibbe, genannt: „Kräuter im Topf.“

Foto: Moses und Anne vor ihrem VW Bus.

Video | 14.10.2023 | Länge: 00:26:19 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 1: Steckrüben in Ostfriesland

Ein ganzes Menü aus Steckrüben? Absolut! Die typisch ostfriesische Riesenrübe kann weit mehr als langweiligen Eintopf. Sogar Tiramisu lässt sich aus ihr zaubern. Nebenbei kommen Anne und Moses auch in den Genuss einer echten ostfriesischen Teezeremonie.

Foto: Anne und Moses im Gewächshaus

Video | 07.10.2023 | Länge: 00:20:56 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 5: Postelein am Niederrhein

Anne und Moses entdecken am Niederrhein so etwas wie riesige Kresse. Das Zeug wird auch Winter-Portulak, Tellerkraut oder Kuba-Spinat genannt. Nur: wie soll daraus ein Menü entstehen? Anne und Moses machen sich an die Arbeit.

Foto: Maria Gabriella Moya

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Nachhaltige Mode aus Luxemburg mit Wurzeln in...

Maria Gabriella Moya ist Ecuadorianerin und lebt für ihre Kultur – und die damit verbundene Mode. Die Trachten der Quechua-Volksgruppe ihrer Heimat inspirierten sie dazu, in ihrer Wahlheimat Luxemburg das nachhaltige Modelabel AWKA zu gründen.

Foto: Florian Erdmenger im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:28:50 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (25.09.2023)

Wir besuchen eine Modeschöpferin in Luxemburg, die nachhaltige Kleidung herstellt und sprechen über die Cannabis-Situation in der Großregion. Außerdem zeigt uns ein Dampfmaschinen-Fan aus dem seine Schätze. Elisa Teichmann probiert sich an der Weinlese.

Der Verlauf des Dax wird kurz nach Handelsstart auf der Anzeigetafel in der Frankfurter Börse angezeigt.

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Michael Friemel Funktioniert gemeinwohlorientiertes Wirtschaf...

Die Wirtschaft schrumpft. Und alle sind sich einig: Sie soll auch wieder angekurbelt werden. Ob man wirtschaften und gleichzeitig gemeinwohlorientiert sein kann, erklärt Professor Ulrich Brand von der Universität Wien.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (19.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Razzien gegen das verbotene Neonazi-Netzwerk "Hammerskins Deutschland", Ukraine-Kontaktgruppe berät über weitere militärische Unterstützung, Bundeskanzler Scholz spricht anlässlich der UN-Generaldebatte in New York.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (18.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch will den belgischen Bad-Ausrüster Ideal Standard übernehmen, Weiteres Verfahren um Steuerskandal durch Cum-Ex-Geschäfte, Italien beschließt harte Maßnahmen gegen illegale Einwanderung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.09.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarbrücker Wirtschaftsdezernent Raab verlässt FDP, Tag der Beratungsstellen für Frauen im Job, Landessportfest für Menschen mit Behinderung