Schlagwort: Nachrichten in einfacher Sprache (Audio)

Foto: Eine Erzieherin sitzt mit vier Kindern auf dem Boden

Audio | 14.02.2019 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Minister stellt Pläne für Kitas vor

Kita-Plätze im Saarland werden bald billiger. Die Landes·regierung will die Kita-Gebühren senken. Sie bekommt dafür Geld von der Bundes·regierung. Künftig soll es in den Kitas auch mehr Erzieherinnen und Erzieher geben.

Foto: Ein Kind hebt in einer Schulklasse den Zeigefinger. (Foto: picture alliance/Marijan Murat/dpa)

Audio | 14.02.2019 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Neue Schule kommt nach Dudweiler

In Dudweiler soll es bald eine neue große Schule geben. Das Bildungsministerium will die Albert-Schweitzer-Grundschule und das frühere Gymnasium in Dudweiler dafür umbauen.

Foto: Sparkasse in Hemmersdorf

Audio | 14.02.2019 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Wieder ein Geld·automat gesprengt

Zwei Männer haben in der Nacht zum Mittwoch (13.2.) einen Geld·automaten der Sparkasse in Hemmersdorf gesprengt. Sie haben dabei auch einen großen Schaden an dem Haus angerichtet.

Foto: Ein Führerschein in einer Hosentasche (Foto: pixabay/andibreit)

Audio | 14.02.2019 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Viele Saarländer fallen durch Führerschein·pr...

Im Saarland fallen immer mehr Menschen durch die Führerschein·prüfung. Im Jahr 2017 hat etwa jeder 3. die Führerschein·prüfung nicht bestanden.

Foto: Darko Jorgić und Tomasz Polanski

Audio | 14.02.2019 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR FCS Tischtennis ist im Europapokal weiter

Der 1. FC Saarbrücken Tischtennis gehört dieses Jahr zu den vier besten Teams im ETTU-Cup. Das ist der zweithöchste Wettbewerb in Europa. Die Tischtennis·spieler vom FCS haben 2 Mal gegen das Team aus dem französischen Chartres gewonnen.

Foto: Das Blaulicht eines Polizeiwagens (dpa/Patrick Pleul)

Audio | 14.02.2019 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Frau erschießt Mann auf offener Straße

Eine Frau hat am Donnerstag (7.2.) in Köllerbach einen Mann erschossen. Sie ist jetzt im Gefängnis. Ein Arzt wird sie noch untersuchen. Möglicherweise hat sie eine geistige oder seelische Krankheit.

Foto: Vermisster Steinbock (Foto: Stadt Saarbrücken)

Audio | 14.02.2019 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Steinbock Anton ist wieder da

Der Steinbock Anton ist wieder im Saarbrücker Wildpark. Ein Mann hatte das Tier vor drei Wochen entführt. Polizisten fanden den Steinbock in einem Gehege bei Passau in Bayern. Das ist 600 Kilometer von Saarbrücken entfernt.

Foto: Stethoskop um den Hals eines Arztes (Foto: dpa/Rolf Vennenbernd)

Audio | 07.02.2019 | Länge: 00:00:51 | SR.de - (c) SR Viele Ärzte aus dem Ausland

Im Saarland arbeiten viele ausländische Ärzte. Rund 100 Ärzte aus dem Ausland arbeiten hier.

Foto: Blick auf das Ludwigspark-Stadion in Saarbrücken (Foto: Alexander M. Groß)

Audio | 07.02.2019 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Kein Sonder·kredit für Ludwigs·park-Stadion

Der Neubau des Fußball-Stadions Ludwigs·park wird sich verzögern. Der Saarbrücker Stadt·rat hat für den Neubau keinen zusätzlichen Kredit erlaubt.

Foto: Das alte Saarbrücker Messegelände am Schanzenberg (Foto: Imago/Becker&Bredel)

Audio | 07.02.2019 | Länge: 00:01:34 | SR.de - (c) SR Messe·gelände wird verkauft

Ein Unternehmen aus Bayern kauft das Messe·gelände in Saarbrücken. Der Stadt·rat von Saarbrücken hat dem Verkauf zugestimmt.