Schlagwort: Nachrichten

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 25.07.2022 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (25.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stundenlange Verspätungen durch zahlreiche Autobahnbaustellen im Saarland, Untersuchungen nach Evakuierung eines Pflegeheims in Neunkirchen wegen erhöhter Methangas-Werte, Getrübtes Stimmungsbild in der saarländischen ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.07.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (24.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick:Tourismusboom in den Vogesen, Kinderfest im St. Wendeler Freibad, Jonas Vingegaard ist Toursieger der 109. Tour de France, Lorena Wiebes holt das erste Gelbe Trikot der Tour de France Femmes, HC Dillingen Diefflen feier...

SR 1 Domino Kindernachrichten auf Ukrainisch mit Olha Slobodjan und Katerina Pliss

Audio | 24.07.2022 | Länge: 00:04:17 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Domino Kindernachrichten Deutsch-Ukraini...

Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Ukrainisch: - Weltmeister mit zwölf - Ein Emu ist Tiktok-Star - Im EM-Halbfinale - Einzelheiten zu G9

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.07.2022 | Länge: 00:39:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ferienbeginn im Saarland, Reaktionen auf Umsetzung der G9-Schulreform, Runder Tisch über Zukunft von Villeroy und Boch Fliesen, Privatisierung des Campingplatzes am Bostalsee, Saarländische Bundestagsabgeordnete über d...

Foto: Am Rand eines Maisfeldes durchziehen wegen der massiven Trockenheit tiefe Risse den Boden.

Audio | 21.07.2022 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Heißester Tag im Saarland

So heiß wie am Dienstag (19.7.) war es im Saarland in diesem Jahr noch nie. In Perl-Nennig sind 38,7 Grad gemessen worden.

Foto: Solarmodule werden großflächig auf einem Dach montiert

Audio | 21.07.2022 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Regierung im Saarland will Energie einsparen

Der russische Krieg gegen die Ukraine hat Folgen für Deutschland. Aus Russland kommt nicht mehr so viel Gas wie früher. Vielleicht kommt bald sogar gar kein Gas mehr. Viele Menschen brauchen aber Gas zum Heizen.

Foto: Eine Lehrkraft schreibt im Unterricht eine mathematische Gleichung an die Tafel

Audio | 21.07.2022 | Länge: 00:01:32 | SR.de - (c) SR 1 Jahr länger Zeit für das Abitur

Alle Kinder, die im Moment in einer fünften Klasse an einem Gymnasium sind, machen ihr Abitur in Zukunft in 9 Jahren. Alle älteren Kinder machen ihr Abitur noch in 8 Jahren. Sie haben also ein Jahr weniger Zeit für ihr Abitur.

Foto: Ein Teilnehmer eines Integrationskurses geht eine Sprachübung durch.

Audio | 21.07.2022 | Länge: 00:00:54 | SR.de - (c) SR Neue Regeln für Flüchtlinge

Eine neue Regel soll das Leben für Flüchtlinge in Deutschland einfacher machen. In schwieriger Sprache heißt die neue Regel: Chancen-Aufenthalts·recht. Im Saarland betrifft die neue Regel 420 Menschen.

Foto: Der angeklagte Pathologe beratet sich mit seinem Anwalt

Audio | 21.07.2022 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Gefängnis·strafe für ehemaligen Arzt

Ein Gericht in Saarbrücken hat entschieden: Ein ehemaliger Arzt aus Sankt Ingbert muss für 5 Jahre und 3 Monate ins Gefängnis.

Foto: Pascal Peter im

Audio | 21.07.2022 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Am Bostalsee steht ein Haus Kopf

Das sieht merkwürdig aus: Am Bostalsee ist ein Haus gebaut worden, das auf dem Kopf steht. Sofas, Küchen·möbel und Pflanzen hängen von der Decke.