Schlagwort: Nationalsozialismus

Buchcover

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:02:37 | SR 2 - Oda Tischewski Deutscher Sachbuchpreis 2022 für Stephan Mali...

Am 30. Mai 2022 sind die Recherchen des Historikers Stephan Malinowski über die Verflechtungen der Hohenzollern mit dem Nationalsozialismus mit dem Deutschen Sachbuchpreis ausgezeichnet worden. Bereits im November 2021 hatte Malinowskis sein Buch in "Frag...

Kinder zeigen den Hitlergruß

Audio | 27.05.2022 | Länge: 00:02:25 | SR 2 - Katrin Aue, Kai Schmieding / Tillmann Bendikowski Wie lebt man eigentlich in einer Diktatur?

Wie sah der Alltag aus in der Diktatur Adolf Hitlers? Was brachte so große Teile der Gesellschaft dazu, mit dem Nationalsozialismus zu sympathisieren? Und wie seiht es mit der Verantwortung aus? Diese und andere Fragen beantwortet der Historiker Tillmann ...

Der Löschteich am Mahnmal zum Gestapo-Lager Neue Bremm in Saarbrücken

Audio | 24.05.2022 | Länge: 00:05:46 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Sabine Graf Neues Faltblatt für die Neue Bremm

Die Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes will die Geschichte der Gedenkstätte zum Gestapo-Lager "Neue Bremm" an der deutsch-französischen Grenze unweit von Saarbrücken noch leichter zugänglich zu machen - und hat dafür eine neue Broschüre ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.05.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: „Maileuchten“ im Merziger Garten der Sinne gestartet, Eigentümer müssen wegen Grundsteuerreform Erklärung abgeben, Schüler und Abgeordnete debattieren im saarländischen Landtag, Erinnerungen wach halten bei „Buddeln un...

Die Juristin Dr. Sirin Özfirat

Audio | 12.04.2022 | Länge: 00:09:37 | SR 2 - Roland Kunz / Dr. Sirin Özfirat Über Rechtsprechung an der Saar 1936 - 1945

Die Juristin Dr. Sirin Özfirat hat zusammen mit 30 weiteren Richterinnen und Richtern, Ministerialbeamten, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten tausende von Justiz-Akten aus den Jahren des Nationalsozialismus an der Saar durchgearbeitet. Ihre Forschungser...

Aus dem Buch

Audio | 12.04.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 2 - Lisa Huth Als die Saar-Justiz zur Unrechtsmacht wurde

Während der Nazizeit gab es in Saarbrücken ein Sondergericht, das so genannte "Volksschädlinge" zu verurteilen hatte. Die Akten fanden in den vergangenen rund 80 Jahren kaum Beachtung. Jetzt haben 31 Richterinnen und Richter, Ministerialbeamte, Staatsanwä...

Der Innenraum einer Synagoge (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 24.02.2022 | Länge: 00:34:47 | SR 2 - Barbara Renno "Wer ein Haus baut, will bleiben" - Synagogen...

Seit Mitte der 1980 Jahre haben sich immer mehr jüdische Gemeinden entschlossen, Neu- und Umbauten für ihre Gotteshäuser in Deutschland zu realisieren. Welche Impulse sendet der "gebaute Aufbruch" in Stadtgesellschaften und in die Zivilgesellschaft? SR-Ku...

Mai 1997: Der Produzent und Regisseur Ivan Reitman (Mitte) wird mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame am Hollywood Boulevard geehrt - neben ihm posieren die Schauspieler Nastassja Kinski (l-r), Billy Crystal und Robin Williams (r) (Foto: picture

Audio | 15.02.2022 | Länge: 00:02:26 | SR 2 - Katharina Wilhelm Ghostbusters, adé: Regisseur Ivan Reitman ist...

Der kanadische Filmregisseur Ivan Reitman ist am 12. Februar 2022 im Alter von 75 Jahren in der kalifornischen Stadt Montecito gestorben. Besonders erfolgreich war er seit Mitte der 1980er Jahre mit Komödien wie "Ghostbusters", "Twins – Zwillinge", "Kinde...

Das Berlinale-Publikum bei der Einlasskontrolle (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene)

Audio | 14.02.2022 | Länge: 00:04:48 | SR 2 - Jochen Marmit / Peter Claus "Ein Berlinale-Feeling mit Ecken und Kanten"

Für den Filmkritiker Peter Claus hat sich nach vier Tagen Filmfestival nur "ein Berlinale-Feeling mit Ecken und Kanten" eingestellt. Von daher konzentriere er sich diesmal allein auf die Filme, sagte Claus im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Marmit. Nach ...

Festivalbesucher an einer Corona-Teststation vor dem Berlinale Palast (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen)

Audio | 10.02.2022 | Länge: 00:04:43 | SR 2 - Johannes Kloth / Peter Claus Die Berlinale zwischen Omikron-Angst und Film...

Die Internationalen Filmfestspiele von Berlin, kurz, "Berlinale", gehören neben Cannes und Venedig zu den großen Kinofestivals der Welt. Auch 2022 steht es wieder im Schatten der Corona-Krise. Am Morgen des Eröffnungstages, dem 10. Februar, hat SR-Moderat...