Schlagwort: Neuanfang

Siggi Lambert

Audio | 03.06.2022 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Abschied und Neuanfang

Die CDU Saar versucht, nach der verlorenen Landtagswahl, sich neu zu sortieren. Tobias Hans ist als Parteichef Geschichte. Stephan Toscani soll es nun richten. Beim CDU-Parteitag versuchte der freundliche Toscani schon mal auf Angriff umzuschalten. Das mu...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.05.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kita-Gebühren sollen bis 2027 abgeschafft werden, Kühner-Mert: „Vorgestellte Projekte unter Finanzierungsvorbehalt“, Neuanfang bei der Saar-CDU, Kühner-Mert: „CDU muss sich schnell in Opposition einfinden“, Fachtagun...

Foto: Verena Sirra im Studio

Video | 24.11.2021 | Länge: 00:23:05 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (24.11.2021)

"Wir im Saarland - Kultur" feiert 25 Jahre SR-Konzerte mit französischsprachiger Musik. Die beiden Gründungsmitglieder der Konzertreihe Susanne Wachs und Gerd Heger erinnern sich an legendäre Auftritte. Außerdem begleiten wir den Musiker Arash Talebi bei ...

Symbolbild: ein Paketzusteller (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 17.11.2021 | Länge: 00:02:21 | SR 2 - Holger Büchner / Anette Kührmeyer Am 18. November: Live-Hörspiel aus Studio ein...

Am Donnerstag Abend, 18. November, überträgt SR 2 KulturRadio das Hörspiel "Der Gestank der Welt oder Paarungstanz ist eine tote Sprache" in einer Live-Version ab 20.04 Uhr direkt aus dem Studio eins des Funkhauses Halberg in Saarbrücken. Im Mittelpunkt s...

Volker Wissing (l-r), Generalsekretär der FDP, Lars Klingbeil, Generalsekretär der SPD, und Michael Kellner, Bundesgeschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen, und Volker Wissing, Generalsekretär der FDP, geben nach den Sondierungsgesprächen vom 7.

Audio | 08.10.2021 | Länge: 00:04:48 | SR 2 - Jochen Marmit / Nina Amin "Ampel"-Atmosphäre von Zuversicht geprägt

Nach dem ersten Ampel-Sondierungsgespräch vom 7. Oktober ist die Stimmung bei SPD, FDP und Grünen offenbar zuversichtlich, dass es mit einem Regierungsbündnis klappen könnte. Für Armin Laschet dagegen stünden die Zeichen auf Rückzug, berichtete Nina Amin ...

Die Landesparteichefin der Saar-Grünen: Saarbrückens Bürgermeisterin Barbara Meyer-Gluche auf dem Landesparteitag am 20. Juni 2021 (Foto: Imago/BeckerBredel))

Audio | 28.06.2021 | Länge: 00:04:27 | SR 2 - Katrin Aue / Florian Mayer Chaos bei den Saar-Grünen: "Die Konfliktlinie...

Florian Mayer aus der SR-Landespolitikredaktion sieht am Morgen vor der mit Spannung erwarteten Erklärung der Landesparteivorsitzenden der Grünen, Barbara Meyer-Gluche, keine Entspannung. Der Landesverband sei zerstritten, die Konfliktlinien tief", so sei...

Foto: Das Saarbrücker Rathaus im Jahr 1945

Video | 17.12.2020 | Länge: 00:01:35 | SR.de - (c) SR 1945 - Die Stunde Null im Saarland

Das Jahr 1945 – der 2. Weltkrieg ist vorbei. Saarbrücken und Homburg liegen nach schweren Bombenangriffen in Schutt und Asche. Die Saarländer stehen mitten in den Trümmern vor einem schwierigen Neuanfang.