Schlagwort: November

Foto: Geldscheine

Video | 02.02.2021 | Länge: 00:02:33 | SR Fernsehen - (c) SR Stand der saarländischen Wirtschaftshilfen

Der Großteil der November- und Dezemberhilfen für Betriebe, die unter dem Lockdown leiden, wurden noch immer nicht ausbezahlt. Wirtschaftsministerin Rehlinger kritisierte, dass die Bearbeitung der Anträge durch das Land wegen Software-Problemen beim Bund ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.02.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.02.2021)

Stand der saarländischen Wirtschaftshilfen, Mathias Hafner, von der IHK Saarland zu den Wirtschaftshilfen, Bundeswehr unterstützt in Pflegeheimen, Leistungsnachweise sollen in Grundschulen ausgesetzt werden, Stellenabbau bei Thyssen Krupp, Prävention nach...

SR 3-Reporterin Yvonne Schleinhege (Foto: SR / Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 11.01.2021 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Auszahlung der Novemberhilfen für Gastronomie...

Hotels, Restaurants und viele Geschäfte sind zu. Der Bund hatte schnelle Hilfen versprochen - doch so richtig kam das nicht in die Gänge. Am 11. Januar soll die vollständige Auszahlung beginnen. SR 3-Reporterin Yvonne Schleinhege berichtet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.12.2020 | Länge: 00:38:08 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.12.2020)

Arbeitsquarantäne in medizinischen Einrichtungen, Fahrrad-Verkehr auf dem Vormarsch, Saarbrücker Gottesdienst live im Ersten, Rückblick des letzten Quartals 2020, Rückblick auf die Tour de France.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.11.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.11.2020)

Landtag gegen stärkere Beteiligung der Länder an Pandemie-Kosten, Revisionsprozess Schneidewind gestartet, Ticketchaos bei öffentlichen Verkehrsmitteln in Richtung Trier, Heiligabend-Aktion im E-Werk unter Corona-Bedingungen, Corona erschwert Verrichtung ...

Eine Landstraße im Nebel. (Foto: pixabay / jplenio)

Audio | 14.11.2020 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Stephan Deppen Auto und Verkehr: Sicher durch den Nebel komm...

Im November verhängt oft der Frühnebel die Sicht am Morgen. Das birgt für Autofahrerinnen und Autofahrer ein erhöhtes Risiko. Tipps für den Umgang damit.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.11.2020 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2020)

Ermittlungen wegen Drohungen an Merchweiler Ortsvorsteher, Mehr FFP2-Masken für Schulen im Saarland, Entwicklung der Lebensumstände im Saarlandtrend, Ex-Bürgermeister Armin Emanuel zur Gemeinden-Entwicklung im Saarland, Saarländisches Finanzministerium sc...

Buchtitel Antoine Leiris:

Audio | 13.11.2020 | Länge: 00:04:43 | SR 2 - Tilla Fuc hs "Keinen Fußbreit den Attentätern"

Die Anschläge vom 13. November 2015 haben die Überlebenden traumatisiert. Wie gehen die Hinterbliebenen mit dieser Katastrophe um, die so viele Familien getroffen hat? Der Journalist und Autor Antoine Leiris, dessen Frau Hélène im Bataclan starb, hat darü...

Das Bataclan in Paris. (Foto: Marcus Person)

Audio | 13.11.2020 | Länge: 00:04:58 | SR 2 - Interview: Katrin Aue / Hans Stark Interview: "Frankreich möchte ein europäische...

Gedenken an den Abend des 13. November 2015: Damals töteten islamistische Terroristen 130 Menschen und verletzen fast 700 weitere, viele davon schwer. Die Wunden, die damals geschlagen wurden, sitzen noch sehr tief. Hans Stark lehrt an der Sorbonne und is...

Blumen zum Gedenken vor dem Bataclan in Paris. (Foto: Markus Person)

Audio | 13.11.2020 | Länge: 00:04:34 | SR 2 - Kollegengespräch Jochen Erdmenger / Martin Wagner Kollegengespräch: "Jedes neue Attentat weckt ...

Am 13. November 2020 vor fünf Jahren töteten islamistische Terroristen an fünf verschiedenen Orten in Paris und Umgebung, unter anderem im Konzerthaus Bataclan, 130 Menschen und verletzen fast 700 weitere, viele davon schwer. Wie wird während der zweiten ...