Schlagwort: Nutzung

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.05.2023 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Saarländische CDU-Kampagne gegen Heizungspläne der Ampel-Bundesregierung, Saar-Reaktionen auf Präsidentschaftswahl in der Türkei, Mitbeschuldigter im Yeboah-Prozess bestreitet Beteiligung am Brandanschlag.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.04.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.04.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Positive Vorjahresbilanz für Dillinger und Saarstahl, Der Streit um die Kindergrundsicherung und Jessica Felsner am Olympiastützpunkt in Saarbrücken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.04.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Barke wirbt in den USA für das Saarland, Massive Kritik an Amphetamin-Studie und Wie feiert die jüdische Community das traditionelle Pessach-Fest?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.12.2022 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der Woche (17.12.2022)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Krankenstand: Immer noch hohe Zahlen, Maas: Rückzug aus der Politik, Fakten: Saar-Verfassung 75 Jahre alt, Saar-Verfassung: Feierstunde im Landtag, Saarlouis: Betriebsratssitzung bei Ford.

Thomas Schuck

Audio | 17.10.2022 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi (c) SR Die Zukunft des Kraftwerks in Ensdorf

Das Kraftwerk Ensdorf soll in zwei Jahren abgerissen werden. Das Land will das Gelände kaufen und Platz für neue Firmen schaffen. Im SR- Interview erklärt Thomas Schuck, Geschäftsführer der Strukturholding Saar, wie weit die Planung ist.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.07.2022 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Reisebüros durch Flug-Chaos bei Lufthansa-Warnstreiks betroffen, Saarländische Landkreise erhöhen Druck bei einrichtungsbezogener Impfpflicht, Urwald Saarbrücken feiert 25 jähriges Jubiläum, Thomas Steinm...

Die Stummsche Kirche in Saarbrücken am Halberg

Audio | 27.07.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Marc André Kruppa Leitfaden für die neue Nutzung von Kirchengeb...

Die Kirchenaustritte häufen sich, immer mehr Gemeindehäuser oder Kirchen müssen schließen. Andere bleiben wenig oder ungenutzt. Dagegen wollen die beiden Kirchen gemeinsam mit dem Saarland etwas unternehmen. Bau- und Innenminister Jost hat gemeinsam mit d...

Foto: Aus einem Wasserhahn fließt eine kleine Menge Wasser

Audio | 14.07.2022 | Länge: 00:01:00 | SR 1 - (c) SR 1 / Lisa Huth Wasserknappheit im Départment Moselle

Die Präfektur in Metz hat auf die niedrigen Wasserstände mehrerer Flüsse im Départment Moselle reagiert und strengere Regeln zur Wassernutzung veranlasst. So dürfen unter anderem Pools nicht mehr befüllt werden. SR-Frankreichreporterin Lisa Huth mit mehr ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.06.2022 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Preise für Lebensmittel steigen auch im Saarland, Energieverband blickt mit Sorge in den kommenden Winter, Arbeitsmarkt bleibt stabil, Wie geht es mit der Autoindustrie im Saarland weiter?, Neue Geschäftsführung bei Sa...

Grube Ensdorf (Foto:SR)

Audio | 28.12.2011 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Siegfried Lambert SR 3 - Was wird aus den Bergbauflächen?

2500 Hektar Fläche und hunderte von Gebäuden fallen mit dem Ende des Saarbergbaus brach und sollen künftig wieder anders genutzt werden. Doch das ist gar nicht so einfach, obwohl viele Städte und Gemeinden im Saarland gerne neue Gewerbe- oder Wohnbaufläch...