Schlagwort: Orgel

Wyll Steele Band

Audio | 29.08.2025 | Länge: 00:03:15 | SR kultur - (c) SR Konzerttipps

Feinster Südstaatensound mit der Wyll Steele Band, einem der „Hyper, Hossa, Hallelujah“-Acts, der Start in die neue Theatersaison und französische Orgelromantik beim Saarlouiser Orgelsommer.

Foto: Christine Alt

Video | 20.08.2025 | Länge: 00:29:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (20.08.2025)

Dieses Mal stellen wir Ihnen die Maria Peter vor, deren historische Romane in der Region spielen, nehmen Sie mit in die Ausstellung "Unendlicher Sonntag" im Centre Pompidou in Metz und zur Orgel der Ludwigskirche.

Klaus Meyer in seinem Drehorgel-Museum

Audio | 21.07.2025 | Länge: 00:07:15 | SR 3 - (c) SR GuMo-Mobil: Drehorgel-Museum Weiskirchen

SR3-Reporter Oliver Buchholz hat am Montagmorgen mit dem GuMo-Mobil Klaus Meyer in seinem mechanischen Musiksalonin Weiskirchen besucht - und dort die historischen Drehorgeln und Puppenautomaten ausprobiert.

Foto: Christine Alt

Video | 16.07.2025 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (16.07.2025)

In unserer Sommer-Ausgabe von „Wir im Saarland - Kultur“ zeigen wir IhnenHighlights aus den vergangenen Monaten: Wir reisen entlang der Saar, spüren Musikmit geschlossenen Augen, werden Teil eines Films und steigen in schwindelerregendeHöhen.

Kantor und Organist Jan Brögger

Audio | 06.06.2025 | Länge: 00:06:38 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger GuMo-Mobil: Beim Orgelspiel in Neunkirchen

In der Pfarrei St. Marien in Neunkirchen steht seit 70 Jahren eine „Roethinger Orgel“. An Pfingsten wird sie nach Sanierung und Erweiterung feierlich eingeweiht. SR 3 GuMo-Mobil-Reporter Uwe Jäger hat sich mit Kantor und Organist Jan Brögger getroffen.

Foto: Ein Mann säubert Orgelpfeifen

Video | 14.05.2025 | Länge: 00:07:00 | SR Fernsehen - (c) SR Die Orgel der Ludwigskirche Saarbrücken

Der Ludwigsplatz in Saarbrücken gilt als eines der bedeutendsten barocken Ensembles in Südwestdeutschland. In diesem Jahr feiert die Ludwigskirche ihr 250-jähriges Jubiläum; das heutige Gebäude ein Wiederaufbau. Die Orgel stammt aus dem Jahr 1982.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 14.05.2025 | Länge: 00:28:39 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (14.05.2025)

In dieser Woche berichten wir über eine musikalische Friedensfeier im Dreiländereck mit dem Dresdner Kammerchor, die Orgel in der Ludwigskirche und erinnern an die Künstlerin Marta Kuhn-Weber und ihre Puppen.

Foto: Gitarre

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Alex Rybak macht ein Klavier klanglich zur Or...

Auf der Suche nach neuen Klängen in der Musik setzt der Ukrainer „Alex“ Rybak gemeinsam mit einem Kommilitonen ein Gerät ein, das mittels Magneten Klaviersaiten zum Schwingen bringt. Mit den sphärischen Tönen wollen sie das Klavierspiel ergänzen.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (16.04.2025)

Die Themen: Der Musiker „Alex“ Rybak verwandelt ein Klavier klanglich in eineOrgel, Regienachwuchs darf sich in der sparte 4 des Staatstheaters an Georg BüchnersTexten ausprobieren, neue Ausstellung in der Stadtgalerie und Japanwochen in Saarbrücken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausgutachten hält Bettenabbau im Saarland für möglich,Geplante Namensänderung für Innovation Campus sorgt für Ärger, Ex-Landespolitiker sagten im Yeboah-U-Ausschuss aus.