Schlagwort: Ozeane

m Boden der Nordsee lagern noch immer Millionen Tonnen Kriegsmunition (Archivfoto: Pixabay / Frederik Hake)

Audio | 11.02.2021 | Länge: 00:04:55 | SR 2 - Roland Kunz / Prof. Jens Greinert Tickende Zeitbomben am Grund des Ozeans

Anlässlich des 50. Jahrestags der Unterzeichnung des internationalen Meeresboden-Vertrags hat SR-Moderator Roland Kunz im mit dem Tiefsee-Experten Prof. Jens Greinert vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) über die Gefahren durch Weltkrieg...

1571655554_probenamtheateraachenzurauffuehrungmakingwavesschuelerinnenderheinrichheinegesamtschuledagmarscholle100.jpg

Audio | 20.05.2020 | Länge: 00:23:47 | SR 2 - Dagmar Scholle Die Tüte im Fisch - Warum wir beim Thema Plas...

Eigentlich ist alles gesagt. Wir wissen, dass im Ozean ein riesiger Müllstrudel herumschwimmt. Wir haben uns gewöhnt an Fischernetze, Plastikflaschen und Kunststoffkanister beim Strandspaziergang. Plastik ist zum Inbegriff für Müll geworden. Dabei ist es ...

Frauke Bagusche:

Audio | 05.03.2020 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Gerd Heger Meeresforscherin Frauke Bagusche: "Blaues Wun...

Plastikmüll, Mikroplastik, quadratkilometergroße Müllstrudel in den Ozeanen - ein menschengemachtes Problem, für dessen Lösung die Meeresbiologin Frauke Bagusche sich seit Jahren einsetzt. SR-Reporter Gerd Heger berichtet.