Wer an Japan denkt, meint Schlichtheit, Reduktion und Klarheit und bezieht sich auf Architektur, kunstvolle Gebrauchsgegenstände, die Mode, Ess-, Lifestyle- und Lesegewohnheiten. Woher aber kommt dieses „Japanische“ und wofür genau steht es?
Ein kleines Fischerdorf am Golf von Salerno. Eingelassen in die Mauer einer Kapelle eine Tafel mit den Namen von fünf Menschen. Ihr Geburtsdatum und ihre Herkunft sind verschieden, doch der Todestag ist derselbe. Alle sind sie bei einem Autounfall...
Die drei Top-Themen: Traditionsreiches Webenheimer Bauernfest findet zum 104 Mal statt, Neue Solaranlage bei Metz eingeweiht, Tour de France 8. Etappe – Jonathan Milan feiert Premieren-Sieg bei der Tour de France
Die drei Top-Themen der Sendung: Verfassungsgericht: Reax auf Verschiebung der Richterwahl, Förderschulen: Lösung für Schule am Webersberg für Nachmittagsbetreuung in Sicht, Eisenbahnkreuzungsgesetz: Brief an DB
Die Themen der Sendung im Überblick: Traditionsreiches Webenheimer Bauernfest findet zum 104 mal statt, Achte Etappe der Tour de France, Erster Tag des Bergrennen in Homburg, Regionalliga Tennis: Sulzbach gegen Sindelfingen.
U.a.mit diesen Themen: Verschobene Richterwahl - Wie geht es weiter? / Landesvertretung des Saarlandes in Brüssel / Interview der Woche mit Omid Nouripour
Wir kochen kalabresisch. Das heißt: Unsere SR 3 Kolleginnen Barbara Grech und Ivana Barbara, die halbe Kalabresin ist, kochen einfache aber schmackhafte Original-Gerichte. Diesmal: eine Kartoffel-Paprika-Pfanne.
Wir kochen kalabresisch. Das heißt: Barbara Grech und Ivana Barbara, die halbe Kalabresin ist, kochen einfache aber schmackhafte Original-Gerichte. Dafür waren die beiden einkaufen und zwar beim LKW aus Kalabrien. Ein echtes Erlebnis.
Mit ihrem Song "Für immer Frühling" ist Sängerin Soffie über Nacht zum Star geworden. Ihr Hit, der von einer Welt träumt, in der jeder willkommen ist, und niemand leiden muss, verpackt in einen sommerleichten Wohlfühlsound, kommt an bei den Fans.
Die Themen der Sendung im Überblick: Betreuungsangebote an Förderschulen, Bundesrat debattiert über grünen Stahl, SHG entzieht Geschäftsführer Verantwortung für Völklingen, Wahl neuer Verfassungsrichter verschoben, Neuer Antibiotika-Wirkstoff entwickelt.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.