Schlagwort: Pavillon

Der renovierte Pavillon für Randständige im Nauwieser Viertel in Saarbrücken

Audio | 19.09.2023 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Gespräch: Max Zettler Alles besser am Saarbrücker Pavillon für Rand...

Randständige von der Straße wegbringen und ihnen einen Ort zum Treffen geben: Der Pavillon in der Saarbrücken Johannisstraße soll das leisten. Doch seit seiner Existenz gibt es Probleme und Beschwerden. SR 3-Reporter Max Zettler über den Stand der Lage.

Patrick Wiermer

Audio | 03.07.2023 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger "Die Firma hat nicht alle notwendigen Papiere...

Der sogenannte „Pavillon“ in der Saarbrücker Innenstadt sorgt immer wieder für Diskussionen. Ein Sicherheitsdienst soll für Ordnung sorgen, doch um die Firma gibt es bereits Ärger. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Patrick Wiermer.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.06.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gewerkschaften im Saarland kritisieren Mindestlohn-Stagnation, Pavillon-Renovierung im Nauwieser Viertel abgeschlossen, Bilanz der Special Olympics.

Der sogenannte

Audio | 26.06.2023 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Max Zettler Pavillon für Randständige wird nach Renovieru...

Er als Ärgernis für Anwohner in Saarbrücken: Der Pavillon im Nauwieser Viertel. Hier halten sich sogenannte Randständige auf. Nach zwei Monaten Renovierung soll der Pavillon am 27. Juni wieder öffnen - neu gestaltet und mit Security-Dienst.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.04.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Tarifabschluss wird für Kommunen teuer, Stefan Spaniol: „Der Tarifabschluss ist ein teurer Abschluss“, Radfahrende im Saarland fühlen sich oft unsicher.

Abspielen

Audio | 04.01.2023 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Max Zettler Kritik an Aufenthaltsort für Randständige in ...

Der sogenannte "Pavillon" an der Saarbrücker Johannisstraße ist eigentlich als Aufenthaltsort für Alkohol- und Drogenabhängige gedacht, aber in den letzten Monaten scheinen sich die Zustände hier zunehmend zu verschlechtern.

Stephan Deppen

Audio | 04.01.2023 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Stephan Deppen "Aus den Augen, aus dem Sinn?"

Der aktuelle Treffpunkt von Drogen- und Alkoholabhängigen, Menschen aus sogenannten sozialen Randgruppen, an Saarbrücker der Johannisstraße sorgt erneut für Diskussionen. Aber wohin mit diesen Menschen? Dazu ein Kommentar von Stephan Deppen.

Barbara Grech

Audio | 16.11.2022 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger/Barbara Grech "Schlüssig ist diese Bespielung nicht"

Der Bau des Vierten Pavillons des Saarlandmuseums hatte mit Verzögerungen, Verteuerungen und Korruptionsvorwürfen zu kämpfen. Vor fünf Jahren wurde der Erweiterungsbau dann eröffnet. Hat es sich gelohnt? SR-Kulturreporterin Barbara Grech mit einer Bilanz.

Der Deutsche Pavillon auf der 15. Internationalen Architekturausstellung 2016

Audio | 05.10.2022 | Länge: 00:05:09 | SR 2 - (c) SR Skandal um den Deutschen Pavillon

Der bereits mehrfach mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnete Deutsche Pavillon in Venedig sorgt in diesem Jahr für Aufregung. Werner Bloch äußert sich im Gespräch.

Foto: Der Vierte Pavillon

Video | 25.12.2020 | Länge: 00:01:37 | SR.de - (c) SR 2017 - Skandalbau 4. Pavillon

Hässlicher Betonklotz oder zeitgemäße Ergänzung der Saarbrücker Kulturmeile? Immer noch gehen die Stimmen über den Erweiterungsbau der Modernen Galerie, den sogenannten 4. Pavillon, weit auseinander. Zumindest zur Eröffnung strömten die neugierigen Besuch...