Schlagwort: Pegel

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 31.10.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (31.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland rechnet mit 80 Millionen mehr Einnahmen, Apotheken kämpfen weiterhin Medikamentenengpässe, Bundesverfassungsgericht urteilt Reform der Strafprozessordnung als verfassungswidrig.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 31.10.2023 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (31.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland rechnet mit 80 Millionen mehr Einnahmen, Bundesverfassungsgericht urteilt Reform der Strafprozessordnung als verfassungswidrig, Bundeswirtschaftsminister Habeck lädt zu Industriekonferenz in Berlin.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.08.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wirtschaftsminister Barke: Energiehunger dauerhaft mit grüner Energie bedienen, Viele offene Ausbildungsstellen im Einzelhandel und Büromanagement, Yeboah: Zeuge aus dem rechtsextremen Milieu verneint Rassismus-Motiv.

Klaus Rigoll

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:07:53 | SR 3 - (c) SR 3 oliver Buchholz GuMo-Mobil: Im Hochwassermeldezentrum

Dieses mal ist unser GuMo-Mobil beim Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz. Dort befindet sich das Hochwassermeldezentrum. Wie dort die Pegel berechnet werden, schaut sich GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz an.

Foto: Hochwasserwarnung mit System

Video | 13.12.1965 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR Hochwasserwarnung mit System

Das Hochwasser der Saar führt zu einigen Überschwemmungen und damit Problemen rund um die Stadtautobahn Saarbrücken, aber auch der B406 und dem Gemüseanbaugebiet Lisdorfer Au.