Schlagwort: Pendler

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 17.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (17.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Union streitet über Rentenreform, Junge Kritik prallt an Koalition im Saar-Landtag ab, Pendlerfreundliches Modell an Luxemburg-Grenze auf dem Prüfstand, Neues Hightech-Logistikzentrum in Tholey kurz vor dem Start.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 17.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (17.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Union streitet über Rentenreform, Junge Kritik prallt an Koalition im Saar-Landtag ab, Pendlerfreundliches Modell an Luxemburg-Grenze auf dem Prüfstand, Neues Hightech-Logistikzentrum in Tholey kurz vor dem Start.

Baustelle auf der Autobahn vor den Tunnel Pellinger Berg. Eine Fahrspur gesperrt.

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - (c) René Henkgen Bauarbeiten am Pellinger Tunnel gehen voran

Seit über einem Jahr ist die A8 in Höhe des Pellinger Tunnels in beide Richtungen einspurig, da dort jeweils der Übergang von der Straße zur Brücke kaputt ist. Momentan werden die Brückenteile ausgetauscht. SR-Reporter René Henkgen zum aktuellen Stand.

Foto: Anke Rehlinger und Friedrich Merz

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Rehlinger fordert Bewegung im Finanzstreit mi...

Die Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger hat den Bund aufgefordert, Ländern und Kommunen bis Anfang Dezember Vorschläge für eine fairere Finanzverteilung zu machen. Streitpunkt sind die entstehenden Kosten der künftigen Steuersenkungen im Gastrogewerbe.

Grenzkontrollen an der deutschen Grenze

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - (c) SR/Sabine Wachs Kommentar: "Der Preis, den wir als Gesellscha...

Vor allem Grenzpendler haben sie genervt: Die Kontrollen an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg. Nicht selten haben sie für Staus und Wartezeiten geführt. Seit einem Jahr gibt es sie schon. Ein Kommentar von Sabine Wachs.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grenzkontrollen – Bilanz nach einem Jahr, Erhöhter Druck wegen kommunalem Finanzausgleich, Mittelstufe der SHG-Pflegeschule fürchtet um Merziger Standort.

Mobilitäts-Aktionstag an der HTW Saar

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:03:37 | SR kultur - (c) Dagmar Scholle Mobilitäts- Ideen an der HTW Saar

Im Juli hatte die HTW einen Fahrrad-Aktionstag veranstaltet, bei dem es um nachhaltige Mobilität ging. Dabei ging es nicht nur um den Campus Saarbrücken, sondern um etwas viel Größeres. Eine Reportage von Dagmar Scholle.

Foto: Sonja Marx und Roman Bonnaire in Schengen

Video | 12.06.2025 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.06.2025) - Live aus Sch...

Die drei Top-Themen der Live-Sendung aus Schengen: Kritik aus dem Schengenraum wegen der erhöhten Grenzkontrollen, Ein Abkommen unter politischem Druck, Wie wirken sich die Grenzkontrollen auf saarländische Unternehmen aus?

Stau auf einer Autobahn

Audio | 25.05.2025 | Länge: 00:25:47 | SR 3 - Carmen Bachmann "Land & Leute": Wie das Saarland zur Arbeit p...

Wie kommen die Saarländer zur Arbeit? Viele pendeln mit dem Auto und sind darauf angewiesen. Carmen Bachmann hat vier Pendler auf ihrem Arbeitsweg begleitet und mit einem Mobilitätsforscher gesprochen.

Grenzübergang Goldene Bremm

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - (c) SR 3 Patrick Wiermer Verschärfte Grenzkontrollen auch im Saarland

Seit heute gibt es mehr Grenzkontrollen. Das betrifft auch die Übergänge in Perl und Goldenen Bremm. Es gibt zusätzliches Polizeipersonal mit mehr Befugnissen. SR Reporter Patrick Wiermer war am Vormittag an der Goldenen Bremm in Saarbrücken.