Schlagwort: Personalmangel

In der Merziger Forensik

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Thomas Gerber Eskalation in der Merziger Forensik nicht aus...

In der Merziger Forensik herrscht Platz- und Personalmangel. Zuletzt hatte sich die Situation noch einmal verschärft. Pläne, wegen des Platzmangels auch Räume des benachbarten SHG-Klinikums anzumieten, lehnt der Personalrat ab. Thomas Gerber berichtet.

Mikrofon

Audio | 02.01.2023 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch Thomas Dane Saarländische Schwesternverband fordert mehr ...

Der Saarländische Schwesternverband fordert, die Pflege in Deutschland anders zu organisieren. Dem Personalmangel in den Krankenhäusern und Pflegeinrichtugen könnte abgeholfen werden, wenn die Betreiber den Personaleinsatz freier gestalten könnten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.12.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Keine Corona-Isolationspflicht im Saarland mehr, Offene Fragen bei Gas- und Wärmeabschlag im Dezember, Saar-Kliniken sehen Reformpläne skeptisch.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.11.2022 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Tarifstreit in Metall- und Elektroindustrie ohne Einigung, Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung in saarländischen Städten, Diskussion um weniger stationäre Behandlungen.

Eine Krankenschwester geht auf einem Flur an einem leeren Bett vorbei.

Audio | 15.09.2022 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Steffani Balle Personal in saarländischen Krankenhäsuern dri...

Mit einer ganztägigen Aktion auf dem Sonnenberg Saarbrücken machen die Kliniken im Land auf ihre wirtschaftliche Notlage aufmerksam. Eines der schwierigsten Probleme ist die Personalsituation: Weil so viele Pflegekräfte fehlen, können rund ein Viertel all...

Foto: Drei Bewerbungsmappen auf einem Tisch

Video | 29.07.2022 | Länge: 00:03:40 | SR Fernsehen - (c) SR Personalmangel lähmt Saar-Kommunen

Die Kommunen im Saarland kämpfen nicht nur mit einem niedrigen Budget und hohen Kosten, sondern auch mit wenig Personal. Vom Personalmangel handelt auch die aktuelle Folge der SR-Serie „Zerreißprobe Zukunft – Worum es für die Kommunen jetzt geht“.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.07.2022 | Länge: 00:36:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: DFB-Frauen gewinnen EM-Halbfinale, Personalmangel lähmt Saar-Kommunen, Uwe Lübking vom Deutschen Städte- und Gemeindebund zum Fachkräftemangel in den Kommunen, Jost will Personalengpass bei Polizei ausbessern, Plan für...

Ein leerer Arbeitsplatz in einem Büro

Audio | 28.07.2022 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Diana Kühner-Mert Serie "Zerreißprobe Zukunft" Personalmangel l...

Rund jeder dritte Beschäftigte im öffentlichen Dienst wird laut einer vom Deutschen Städtetag veröffentlichten Prognose bis 2030 in den Ruhestand gehen. Schon heute finden die Kommunen nur schwer Ersatz. Ihre Aufgaben zu erfüllen, wird immer schwieriger.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.07.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Unterstützung der Saar-Autoindustrie durch Transformationsnetzwerk, Betriebsrat von Villeroy & Boch kündigt Verhandlungen für Sozialpaket an, Landtag diskutiert über Personalmangel bei der Polizei, Waldbrandgefahr stei...

Foto: Abzeichen der Saarländischen Polizei

Audio | 11.07.2022 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Denise Friemann Polizei beklagt Personalmangel

Ein interner Bericht der Saar-Polizei moniert, dass es vor allem wegen der Einsparungen durch die Schuldenbremse deutlich an Personal fehlt. Der aktuelle Zustand sei unhaltbar, eine ausreichende Kriminalitätsbekämpfung kaum möglich. Was die Fraktionen im ...