Schlagwort: Planung

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.01.2021 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.01.2021)

Schneesituation in Saarbrücken, Probleme mit den Autobatterien im Winter, Corona-Situation in Schulen, Betreuungssituation in saarländischen Kitas, Thomas Latzel gewinnt die Wahl zum neuen rheinischen Präses, Flächendeckendes Radwegenetz in Planung, Vorbe...

Mallorca (Foto: pixabay/cocoparisienne)

Audio | 12.01.2021 | Länge: 00:02:50 | SR 1 - (c) SR 1 Kerstin Mark, Christian Balser, Peter Lassek Urlaub trotz Corona

Die Urlaubsplanung ist momentan keine leichte Aufgabe. In Zeiten, in denen sich die Situation tagtäglich ändern kann, ist das Festlegen auf eine konkrete Reise mit vielen Unsicherheiten verbunden. Doch der Urlaub muss trotzdem beim Chef eingereicht werden...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.11.2020 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (22.11.2020)

Totensonntag im Saarland, Azubi aus Neunkirchen unter IHK-Jahrgangsbesten, ARD-Themenwoche: Zwischen Mountainbiker und Spaziergänger, SFV-Präsident Ohlmann zur Saisonplanung im Amateurfußball, Volleys TV Holz unterliegen Neuwied, Hundeschmuck von Martina ...

Ein Mann sitzt am Laptop und macht sich Notizen. (Foto: Pixabay/StatuoStockPhoto)

Audio | 19.11.2020 | Länge: 00:05:48 | SR 3 - Eva Lippold Zukunftsvisionen: Wie plant man richtig?

Wie soll die eigene Zukunft idealerweise aussehen? Viele Bücher zur Persönlichkeitsfindung und -Entwicklung versuchen hier Methoden vorzuschlagen, mit denen es angeblich klappen solle. Aber lässt sich die eigne Zukunftsvision vorausplanen? Antworten darau...

Bücherstapel (Foto: pixabay)

Audio | 19.11.2020 | Länge: 00:05:17 | SR 3 - Eva Lippold Zukunft für Dummies - So plant man richtig

Wie finde ich meine Persönlichkeit und wie plane ich meine Zukunft? Bücher, die diese Fragen beantworten sollen, sthen regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Oft geben die Autoren vor, dass man nur eine bestimmte Methode verfolgen müsse - und zack, erreiche...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 18.11.2020 | Länge: 00:23:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (18.11.2020)

Wie wollen wir leben? Dieser Frage geht "Wir im Saarland - Kultur" mit einem Blick auf die Stadtplanung nach und erörtert, inwieweit eine internationale Bauausstellung hier in der Region Sinn ergeben kann. Außerdem: Ein nostalgischer Blick in eine Töpferw...

Foto: Neubaugebiet am Franzenbrunnen

Video | 18.11.2020 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Nachhaltige Architektur und zeitgemäßes Leben...

Die Coronakrise hat die Welt wirtschaftlich, politisch und sozial aus den Angeln gehoben. Die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen, erhält dadurch eine Dringlichkeit. Diese Fragen behandelt die ARD in der Themenwoche "#Wie Leben - bleibt alles anders?"....

Michael Schnellbach, Geschäftsführer BuGa-Gesellschaft in Mannheim (Foto: BUGA 23/ Daniel Lukac)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:04:00 | SR 2 - Chris Ignatzi Michael Schnellbach zur BuGA 2023 in Mannheim

Im Rahmen der ARD-Themenwoche werfen wir einen Blick in die Zukunft. Im Sommer 2023 soll die Bundesgartenschau in Mannheim ausgerichtet werden. Über die Planung und alles, was damit zu tun hat, hat SR-Moderator Chris Ignatzi mit Michael Schnellbach, dem G...

Maria Grätzel, die Orchestermanagarin der Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 02.11.2020 | Länge: 00:06:34 | SR 2 - Gabi Szarvas DRP: Im November keine Konzerte vor Publikum

Orchestermanagerin Maria Grätzel hat im Gespräch mit SR-Moderatorin Gabi Szarvas ihr Verständnis dafür zum Ausdruck gebracht, im November keine Konzerte vor Publikum spielen zu dürfen. Als positiv betrachte sie die besondere Erfahrung, sich bei der Aufnah...

Staatstheater-Generalintendant Bodo Busse (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 30.10.2020 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Jochen Marmit Staatsteater-Intendant: "Ab Dezember brauchen...

Bodo Busse, der Intendant des Saarländischen Staatstheaters, kann im Interview mit SR-Moderator Jochen Marmit nur bedingt Verständnis dafür aufbringen, dass via Lockdown-Verordnung auch seine Spielstätten zur Einstellung des Publikumsbetriebes angewiesen ...