Schlagwort: Plastik

Geschredderter Kunstoff

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Dagmar Scholle Wie aus einer kaputten Gießkanne ein wertvoll...

Das Team der Saarbrücker "plastikfabrik" haucht Plastikmüll ein völlig neues Leben ein. Mittels einer mobilen Spritzgussmaschine kann beispielsweise aus einer kaputten Gießkanne wertvoller Rohstoff entstehen. Das A und O ist die Sortenreinheit.

Plastikfabrik Thorsten Müller

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:29 | SR kultur - Dagmar Scholle Plastic Circularity Lab: Neuer Lebenssinn für...

Im Rahmen der Ausstellung Re:start hat die Moderne Galerie gemeinsam mit dem Kollektiv plastikfabrik ein Plastic Circularity Lab veranstaltet. Der Workshop soll den Teilnehmenden neue Perspektiven auf die Wiederverwertung von Kunststoff zeigen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.05.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (01.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Maikundgebung in Saarbrücken zum "Tag der Arbeit", Podiumsdiskussion über die Folgen des russischen Angriffskrieges, Limbach steht im Finale des Saarlandpokals, Saarbrücker Rudergesellschaft „Undine“ wird 100 Jahre.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Keine Förderung mehr für Partei-Jugend, So sind die saarländischen Krankenhäuser für den Kriegsfall ausgestattet, Saarbrücker Krankenhäuser bauen Doppelstrukturen ab.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-AfD kopiert Unionsantrag zur Migrationspolitik, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar, Saarländische Bauwirtschaft meldet schlechte Auftragslage.

Plastikmüll

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Anke Schaefer Schüler lernen den Umgang mit Plastik-Müll

Wieviel Bewusstsein gibt es im Saarland für das Thema Plastikrecycling und die Verschmutzung unserer Umwelt durch Plastik? Das Saarbrücker Kollektiv "Plastikfabrik" gibt Workshops in Grundschulen, um schon die Kleinen zu sensibilisieren.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 11.10.2024 | Länge: 00:28:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (11.10.2024)

Saar nur! entdeckt in dieser Woche die Miniaturwelten des Plastikmodellbau-Clubs Saar, tanzt auf der Straße und feiert mit Nana Mouskouri Geburtstag. Außerdem ist das Wildtier des Jahres auch dabei.

Foto: Modellauto

Video | 11.10.2024 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Welt im Miniaturformat: Zu Besuch beim Plasti...

Im Plastikmodellbau-Club Saar lassen erwachsene Männer komplexe Modelle entstehen. Einige sind richtige Kunstwerke. Jetzt steht eine große Ausstellung ins Haus.

Trinkhalme aus Glas und Metall

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Haptisch nicht so

Es gibt Menschen, die bekommen ne Gänsehaut, wenn mit dem Messer über den Teller gekratzt wird. Oder wenn die Kreide an der Tafel quietscht. Bei mir sind's keine Geräusche. Bei mir isses die Haptik.

Eine Frau hält einen Getränkebecher aus Pappe in der Hand

Audio | 19.08.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Einwegprodukte in saarländischen Behörden bis...

Plastikbesteck und -Geschirr oder auch Kaffeekapseln – alles Einwegerzeugnisse, die in Bundesbehörden seit zwei Jahren tabu sind. In saarländischen Behörden sind die klimaschädlichen Produkte allerdings erlaubt, ein Verbot ist auch nicht in Vorbereitung.