Schlagwort: Politik

Saarländische Staatskanzlei

Audio | 27.11.2023 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Saar-Politik will Experten zum Transformation...

Am 5. Dezember sollen in einer Sondersitzung Verfassungsrechtler und Ökonomen zu den Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts mit Blick auf das Saarland gehört werden. Dazu im Studiogespräch: SR-Landespolitik-Reporter Florian Mayer.

Norbert Röttgen

Audio | 25.11.2023 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - Florian Mayer CDU Parteitag mit prominenten Gästen

Nicht nur die saarländischen Politiker kamen zum Landesparteitag der CDU in St. Ingbert. Auch der Bundestagsabgeordnete und frühere Bundesumweltminister Norbert Röttgen gab sich die Ehre. Und das mit harter Kritik an der Bundesregierung.

Markus Person

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Markus Person Kommentar: "Mehr Diskussionen - aber an echte...

Extremistische Tendenzen machen sich immer mehr breit. Sie gefährden unsere Gesellschaft, unsere Demokratie. Sie sozialen Medien wirken dabei wie Brandbeschleuniger. Höchste Zeit, wieder "offline" ins Gespräch zu kommen. Ein Kommentar von Markus Person.

Kippa

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Patrick Wiermer Wie sieht der Alltag einer jüdischen Familie ...

Antisemitische Übergriffe sind keine Neuigkeit. 33 antisemitische Vorfälle gab es im vergangenen Jahr im Saarland. Aufgrund der aktuellen Konflikte ist mit einem Anstieg zu rechnen. Aber wie sieht der Alltag einer bekennenden jüdischen Familie aus?

Jean Asselborn

Audio | 22.11.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Janek Böffel Mit Asselborn verlässt ein Mann der klaren Wo...

Mitte November hat Jean Asselborn nach 19 Jahren als luxemburgischer Außenminister seinen Abschied aus der Politik angekündigt. Wenige haben so viel Erfahrung auf der europäischen Bühne wie er.

Geldscheine und Münzen liegen auf einem Tisch

Audio | 21.11.2023 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Gespräch: Denise Friemann Rehlinger und von Weizsäcker zum Urteil des B...

Was bedeutet das Haushalts-Urteil des BVerG für das Saarland? Dazu haben sich heute Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Finanzminister Jakob von Weizsäcker in der Landespressekonferenz geäußert. Aus der SR-Politikredaktion Denise Friemann.

Christoph Butterwegge

Audio | 21.11.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - (c) SR 3 Politikwissenschaftler sieht Sozialstaat in G...

Die Corona-Hilfen dürfen nicht in den Klima- und Transformationsfonds verschoben werden. Nun fehlen 60 Milliarden Euro. Die FDP will jetzt bei den Sozialausgaben sparen. Darüber spricht SR 3 mit dem Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (06.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Saarland mahnt konsequente Verfolgung von Vorfällen an, Israelische Armee meldet Korridor im Gazastreifen von der Grenze bis zum Meer zu kontrollieren.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um pro-palästinensische Demonstrationen, Bundesländern fordern Richtungswechsel bei Migrationspolitik und Erster direkter Autobahnfunkmast im Saarland in Betrieb genommen

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (06.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Saarland mahnt konsequente Verfolgung von Vorfällen an, Israelische Armee meldet Korridor im Gazastreifen von der Grenze bis zum Meer zu kontrollieren.