Schlagwort: Politik

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.10.2023 | Länge: 00:14:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (07.10.2023)

Die drei Top-Temen der Sendung: Für verschwundenen Mathis: Schweigemarsch durch Saarbrücken, Luksic wieder zum Vorsitzenden der Saar-FDP gewählt, FCS unterliegt Aue mit 0:2.

Der Grossherzogliche Palast in Luxemburg beherbergt auch das Parlament mit der Abgeordnetenkammer

Audio | 07.10.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Anke Schaefer Wahlen in Luxemburg

Nicht nur in Hessen und in Bayern wird gewählt. Auch in Luxemburg ist am Sonntag Wahltag. Seit zehn Jahren ist der Liberale Xavier Bettel Premierminister von Luxemburg. Er hofft auf eine dritte Amtszeit.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.10.2023 | Länge: 00:36:08 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kein Investor für Ford-Werk in Saarlouis, SVolt-Fabrik in Überherrn könnte bald real werden, Kinder- und Jugendfestival startet im kommenden November.

Ein Schild mit der Aufschrift «zu verkaufen» steht auf einem Grundstück mit einem Einfamilienhaus.

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - (c) SR Weizsäcker lehnt Senkung von Landessteuern ab

Die saarländische Landesregierung hat Pläne der Ampelregierung zu Entlastungen bei der Grunderwerbsteuer scharf zurückgewiesen. Die Grunderwerbssteuer ist hierzulande im Bundesvergleich besonders hoch.

Abgeordnete und Besucher sitzen im Plenarsaal des deutschen Bundestages

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:04:32 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Janek Böffel Halbzeitbilanz: Saarländische Abgeordnete im ...

Heute vor zwei Jahren wurde der aktuelle Bundestag gewählt. Unter den 736 Abgeordneten sind auch neun aus dem Saarland. Als Rednerin am aktivsten ist nach einer Halbzeit-Auswertung die CDU-Abgeordnete Nadine Schön.

Der saarländische Landtag

Audio | 25.09.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Marco Karp Migrationspolitik: Saar-Fraktionen gespalten

Wie umgehen mit Flüchtlingen und illegaler Migration? Die Fraktionen im saarländischen Landtag sind unterschiedlicher Meinung. Die Saar-SPD lehnt eine Obergrenze klar ab, nicht so die CDU im Saarland. Sie fordert stärkere Kontrollen und Begrenzungen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2023 | Länge: 00:14:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (23.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Bündnis fordert mehr finanzielle Förderung für Bildung, Tag der offenen Landesregierung lockt viele Besucherinnen und Besucher an, 1. FCS trotzt Waldhof Mannheim ein Remis ab.

Eine Frau hält einen Geldbeutel mit wenigen Münzen in der Hand

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Markus Person 30 Jahre saarländische Armutskonferenz

"Die Saarländische Armutskonferenz versteht sich als Sprachrohr für Menschen, die in Armut leben", sagt Michael Leinenbach, Vorsitzender der saarländischen Armutskonferenz. Die wurde 1993 gegründet und setzt sich seit 30 Jahren für Menschen in Armut ein.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:36:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Völklingen verabschiedet lang umstrittenen Haushalt für 2023, Kritik an Landesaktionsplan zur Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude, Neues Street Art-Gemälde in Neunkircher Innenstadt.

Die Glaskuppel des Reichstags in Berlin

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - (c) Jonas Degen CDU-Werbevideo: Präsidentenpalast statt Reich...

Die CDU hat kürzlich ein neues Image-Video veröffentlicht. Überraschenderweise gab es darin einen Fehler, denn anstelle des Reichstagsgebäudes in Berlin wurde der Präsidentenpalast in Tiflis gezeigt.SR 1-Reporter Jonas Degen erklärt uns das Ganze genauer.