Schlagwort: Post

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.12.2023 | Länge: 00:14:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (03.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesparteitag der AfD in Brebach, Nikolauspostamt in St. Nikolaus im Warndt hält Weihnachtszauber aufrecht, Galaabend im Saarbrücker Schloss zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages.

Sabine und Peter Gerecke vom Nikolauspostamt

Audio | 29.11.2023 | Länge: 00:37:30 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Sabine Gerecke vom Nikolauspos...

Sabine und Peter Gerecke arbeiten ehrenamtlich im Nikolauspostamt und beantworten die Briefe, die die Kinder an den Nikolaus schreiben. Am 28. November waren sie zu Gast in der SR 3-Talksendung "Aus dem Leben".

Foto: Ein Postbeschäftigter setzt neben einem Nikolausdarsteller einen Sonder-Stempel mit Nikolausmotiv in eine Maschine ein

Audio | 02.11.2023 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Besonderer Post-Stempel vom Nikolaus

Viele Kinder glauben, dass der Nikolaus im saarländischen Ort Sankt Nikolaus wohnt. Deshalb schicken sie ihre Briefe dorthin. Sankt Nikolaus liegt im Regionalverband Saarbrücken.

Postmitarbeiter und Nikolaus mit Briefen mit dem Nikolausstempel

Audio | 30.10.2023 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Lena Schmidtke Nikolaus-Stempel im Briefamt Saarbrücken wied...

Im Briefzentrum Saarbrücken wird die Post ab sofort wieder mit dem Nikolaus-Stempel versehen. Bis zum Jahresende werden mit ihm hunderttausende Briefe und Postkarten gestempelt. Für die Mitarbeitenden im Briefzentrum beginnt damit die Weihnachtszeit.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 12.10.2023 | Länge: 00:36:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Unmut in Völklingen: Geschlossene Post-Filiale sorgt für Beschwerden, Pilotprojekt zur Auslastung des Stromnetzes in Saarbrücken, Kranzniederlegung zum 80. Todestag von Willi Graf.

Postbotin Ute Damrau

Audio | 12.09.2023 | Länge: 00:04:32 | SR 3 - (c) SR 3 Christoph Borgans Von Postboten und Hunden

Postboten und Hunde haben eine besondere Beziehung. In Deutschland kam es im letzten Jahr 1800 Mal zu Bissverletzungen. SR 3-Reporter Christoph Borgans hat eine Postbotin in ihrem Bezirk begleitet. Auch Sie hat schon einiges mit Hunden erlebt.

Ein beschädigter Waggon des Postzugs, der von Glasgow nach London unterwegs war und überfallen und ausgeraubt wurde

Audio | 08.08.2023 | Länge: 00:04:00 | SR kultur - Siegfried Tesche Zugüberfälle im Film

Vor 60 Jahren geschah ein ganz besonderes Verbrechen, das in die Kriminalgeschichte einging. In England überfielen Räuber den Postzug zwischen Glasgow und London. Der Coup wurde zur Vorlage von TV- und Spielfilmen.

Wilfried Schmickler

Audio | 05.11.2022 | Länge: 00:12:07 | SR kultur - (c) SR Wilfried Schmickler: "Sie mögen mich für eine...

Ausschnitte aus seinem Auftritt beim Gesellschaftsabend Nr. 288

Frühstück vor dem Bunker 67

Audio | 11.08.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Stephanie Prochnow Tour de Kultur: Übernachten in einem ehemalig...

Einen Bunker im Vorgarten – das ist nicht unbedingt etwas, was sich Hausbesitzer wünschen. Besonders, wenn man so idyllisch wohnt, wie der Pferdezüchter Fabien Walt und seine Frau Patricia in dem beschaulichen Dorf Rott im Nordelsass. Aber – Überraschung ...

Foto: Carl Rolshoven im digitalen Talk mit den Machern von

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:18:49 | SR.de - (c) SR Postkids

First Steps Awards: Michael Ballhaus-Preis für Kamerafrau Hannah Platzer und POSTKIDS. Uraufgeführt wurde POSTKIDS im Januar 21 beim Filmfestival Max Ophüls Preis. Carl Rolshoven im Gespräch mit den Macher*innen - auch mit Hannah Platzer.