Schlagwort: Pressekonferenz

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.01.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Glatteis verursacht Chaos im Saarland, Frist endet: So viele Grundsteuererklärungen sind im Saarland bereits abgegeben worden, Streiks in Frankreich gehen weiter.

Eine Person hält einen Pass der Bundesrepublik Deutschland in der Hand.

Audio | 28.11.2022 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Denise Friemann Einbürgerung soll erleichtert werden

Die Bundesinnenministerin hat einen konkreten Vorschlag zur schnelleren Einbürgerung gemacht. Auf der Landespressekonferenz im saarländischen Landtag stößt der Vorschlag nicht nur auf Zustimmung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.11.2022 | Länge: 00:30:29 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (26.11.2022)

Die Themen der Sendung: Landesrechnungshof: Neuer Jahresbericht, Skandale: Landespressekonferenz beschäftigt sich mit den Ermittlungsverfahren, Landeshaushalt: SPD-Fraktion steuert beim Haushalt nach, Polizistenmord: Staatsanwaltschaft fordert lebenslang,

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.10.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Viele Menschen arbeiten trotz Corona, Kommunen verzichten auf Public Viewing, CDU fordert mehr finanzielle Unterstützung für Kommunen.

Landespressekonferenz

Audio | 12.09.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Carolin Dylla SVolt-Verzögerung: SPD sieht keinen Anlass zu...

Aus Sicht des Vorsitzenden der SPD-Fraktion der SPD-Fraktion im Landtag, Ulrich Commerçon, ist die Verzögerung beim Produktionsstart des Batterie-Herstellers SVolt kein Anlass zur Sorge um die industriepolitische Zukunft des Saarlandes. Die CDU dagegen be...

Mikrofon

Audio | 20.07.2022 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Sadeghi, Simin/ Henrich,Jan Informationsbedarf bei Verbraucherzentrale st...

Die Bundesnetzagentur hat erst vor Kurzem gewarnt, die Gas- und Strompreise könnten sich im kommenden Jahr für ale Verbraucher verdreifachen Da wächst für Viele auch der Informationsbedarf. Bei der Saarländischen Verbraucherzentrale macht sich das bemerkb...

Foto: Abzeichen der Saarländischen Polizei

Audio | 11.07.2022 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Denise Friemann Polizei beklagt Personalmangel

Ein interner Bericht der Saar-Polizei moniert, dass es vor allem wegen der Einsparungen durch die Schuldenbremse deutlich an Personal fehlt. Der aktuelle Zustand sei unhaltbar, eine ausreichende Kriminalitätsbekämpfung kaum möglich. Was die Fraktionen im ...

Landespressekonferenz

Audio | 13.06.2022 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Carolin Dylla Saar-Fraktionen: Ein „Ja, aber“ zum sozialen ...

Sollten sich junge Menschen ein Jahr für die Gesellschaft engagieren müssen? Ja, sagt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier - und greift damit eine Idee auf, die auch die ehemalige saarländische Ministerpräsidentin und CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kra...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.06.2022 | Länge: 00:36:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Großer Umbau der saarländischen Stahlindustrie, Impfzertifikate laufen aus, Rissland zur Omikron-Variante BA.5, Hohe Nachfrage bei Energiegenossenschaft Fürth, Teilerfolg der Klage wegen Löschen eines Facebook-Posts, M...

Regionalbahn in Dillingen

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Carolin Dylla LPK: Ministerin Petra Berg über die Mobilität

Haben Sie schon mal von der Studie: „Mobilität in Deutschland“ gehört? Das ist die größte Haushaltsbefragung nach dem Mikrozensus. Und deren Inhalt hat es in sich: Die Antworten aus dieser Befragung bilden die Grundlage dafür, wie Bund und Länder den öffe...