Schlagwort: Produktion

Bei der Produktion von

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:05:11 | SR 2 - Judith Rubatscher PRIMEURS 2020: die Wettbewerbsstücke

Corona-bedingt haben die vier Partner von PRIMEURS, das Saarländische Staatstheater, das Institut Français, das Theater Le Carreau in Forbach und der Saarländische Rundfunk entschieden, die 14. Ausgabe des Festivals ins Internet zu verlegen. Mit dem SR Li...

Fließband bei Ford (Foto: SR)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Karin Mayer Ford Saarlouis stoppt Produktion

Das Ford-Werk in Saarlouis stoppt erneut die Produktion. Ab kommenden Montag sollen die Bänder stillstehen. Darüber hat das Unternehmen am Donnerstag die Belegschaft informiert.

Fließband bei Ford (Foto: SR)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:02:20 | SR 1 - Karin Mayer Ford Saarlouis stoppt Produktion

Das Ford-Werk in Saarlouis stoppt erneut die Produktion. Ab kommenden Montag sollen die Bänder stillstehen. Darüber hat das Unternehmen am Donnerstag die Belegschaft informiert.

Hans Lauer vom Bauernverband Saar (Archivfoto: Benjamin Morris)

Audio | 09.01.2021 | Länge: 00:15:16 | SR 2 - Karin Mayer Über die Lage der Landwirtschaft zwischen Pol...

Hans Lauer, der Hauptgeschäftsführer des Bauernverbands des Saarlandes, hat die Landwirte in Deutschland dazu aufgerufen, sich noch konzentrierter zu organisieren, um der Macht der großen Handelskonzerne etwas entgegensetzen zu können. Im Interview der Wo...

Foto: In einem Karton liegen Produkte von Christoph Biertz. U.a. Apfelsaft, Senf, Honig, Secco usw.

Video | 07.01.2021 | Länge: 00:06:00 | SR Fernsehen - (c) SR Feinkost made im Saarland

Christoph Biertz ist auf den Senf gekommen. Vor einem Jahr hat der Jungunternehmer aus Losheim die Mettlacher-Abtei-Senf-Manufaktur gekauft. Nun will er den Senf nicht nur vor Ort produzieren, sondern auch die Senfsaat im Saarland anbauen lassen. Christop...

Symbolbild: Impfung (Foto: Felix Schneider/SR)

Audio | 29.12.2020 | Länge: 00:05:47 | SR 2 - Interview: Jochen Erdmenger "Es klingt einfacher, als es ist"

Seit Anfang der Woche werden in den drei Impfzentren in Neunkirchen, Saarbrücken und Saarlouis täglich mehrere hundert Personen geimpft. Kritikern reicht das nicht: Sie fordern mehr Impfdosen und eine schnellere Vergabe von Impfstoff. SR-Moderator Jochen ...

Foto: Käsesorten auf denen eine Plastik-Kuh liegt

Video | 30.11.2020 | Länge: 00:28:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos extra: Reif für ...

In diesem "Wir im Saarland - Grenzenlos extra" dreht sich alles um französischen Käse. Wir haben kleine Familien-Betriebe im Elsass und Lothringen besucht und zeigen wie die Tradition der Käseproduktion weitergeführt wird.

Luftbild der geplanten Modul- und Pack-Montage von SVOLT in Heusweiler derzeit (Foto: SVOLT Energy Technology)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Markus Person Heusweiler und Überherrn bereiten sich auf Le...

Am 17. November kam die Nachricht aus der saarländischen Staatskanzlei: Der chinesische Automobilzulieferer Svolt Energy Technology will seine Europa-Produktion im Saarland ansiedeln und dort zwei Milliarden Euro in den Bau einer Batterieproduktion für E-...

Patrik Lauer, SPD (Foto: Andy Wakeford/Pressefoto)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Patrik Lauer "Es zeigt, dass wir den Umbruch schaffen könn...

Der chinesische Batteriehersteller für Elektro-Autos SVolt Energy will im Saarland bis zu zwei Milliarden Euro investieren und zwei Werke bauen. Bis zu 2000 neue Jobs sollen dadurch entstehen.Dazu im SR-Interview: der Landrat des Landkreises Saarlouis Pat...

Foto: SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams

Video | 17.11.2020 | Länge: 00:02:05 | SR Fernsehen - (c) SR Armgard Müller-Adams zu geplanten SVolt-Werke...

Der chinesische Batteriehersteller SVolt will zwei Standorte im Saarland schaffen und dabei insgesamt rund zwei Milliarden Euro investieren. Bis zu 2000 Menschen könnten so eine Beschäftigung finden. Für SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams ist das ein...