Schlagwort: Psyche

Hoffnung, Liebe und Glück (Foto: Pixabay / Photo-Mix)

Audio | 17.02.2022 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - (c) SR 3 Psychologin zu Corona-Lockerungen: Hoffnung i...

Im Saarland wie bundesweit sollen die Corona-Schutzmaßnahmen nach und nach weitgehend aufgehoben werden. Ministerpräsident Hans kündigte die ersten Lockerungen für Samstag an, am 20. März sollen dann "tiefgreifende Schutzmaßnahmen" wegfallen. Im SR 3-Int...

Alexandra Karr-Meng:

Audio | 24.01.2022 | Länge: 00:06:26 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann / Alexandra Karr-Meng Resilienz: Innerlich stark durch den Alltag

Innere Widerstandsfähigikeit oder Stärke - so könnte man Resilienz übersetzen. Wer resilient ist, geht leichter mit Krisen und Problemen im Alltag um. Und das lässt sich trainieren. Gesundheitsberaterin Alexandra Karr-Meng gibt Tipps.

Filmplakat:

Audio | 13.01.2022 | Länge: 00:02:59 | SR 2 - Kai Schmieding / Gabi Biesinger Echt harter Tobak: "Spencer"

Im Mittelpunkt von Pablo Larraíns Monarchie-Drama "Spencer" steht das Weihnachtsfest der britischen Königsfamilie im Jahr 1991 aus der Sicht von Lady Di. London-Korrespondentin Gabi Biesinger findet nicht nur die Leistung von Kristen Stewart in der Titelr...

Spaziergängerinnen und Spaziergänger in der Saarbrücker Bahnhofstraße (Foto: Sebastian Knöbber)

Audio | 31.12.2021 | Länge: 00:09:54 | SR 2 - Johannes Kloth / Ulrike Propach Gegen den Corona-Frust: Singen, Lachen, Spazi...

Wie kann man es schaffen, angesichts der Corona-Krise wieder mit Zuversicht und Hoffnung ins Jahr 2022 zu starten? SR-Moderator Johannes Kloth hat mit der Diplom-Soziologin Ulrike Propach u. a. über Spaziergänge, das breite Spektrum menschlicher Gefühle u...

Ein Flaschensammler in Berlin (Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld)

Audio | 28.10.2021 | Länge: 00:04:35 | SR 2 - Katrin Aue / Maria Loheide Schuldner und Schuldnerberatung an ihren Gren...

Die Corona-Politik und die steigenden Preise haben zu einer deutlich gestiegenen Nachfrage nach Schuldnerberatungen geführt. Maria Loheide, sozialpolitischer Vorstand der Diakonie Deutschland, hat deshalb im Gespräch mit SR-Moderatorin Katrin Aue von der ...

Eine Frau blickt aus einem Fenster (Foto: Pixabay / Free-Photos)

Audio | 13.10.2021 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Oliver Buchholz Hilfe bei seelischen Leiden

Das Sprechen über seelische Leiden fällt vielen Betroffenen schwer. Ein Aktionsbündnis veranstaltet deshalb bundesweit eine ganze "Woche der seelischen Gesundheit" und möchte auf das Thema aufmerksam machen, über Hilfsangebote aufklären und psychische Erk...

Professor Eva Möhler, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Uniklinik (Foto: SR)

Audio | 13.10.2021 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - (c) SR/Michael Friemel Kinderpsychiatrie Homburg: So viele Anfragen ...

Die "Woche der seelischen Gesundheit" läuft noch bis zum 18. Oktober. In diesem Jahr im Fokus: Familien. Und dort besonders in den Blick gerückt sind die Kinder und Jugendlichen, die durch Corona lange Zeit weder Freunde treffen noch in die Schule gehen k...

Steffani Balle (Foto: SR)

Audio | 08.10.2021 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - (c) Daniel Simarro, Steffani Balle Lockerungen in den Schulen sind für die Kinde...

Seit 1. Oktober gibt es keine Maskenpflicht mehr an saarländischen Schulen. Manche finden das gut, andere sind eher skeptisch, denn eigentlich empfehlen die RKI-Experten ja das Maskentragen. Unsere Reporterin Steffani Balle erklärt, warum diese Lockerunge...