Schlagwort: RSC

Foto: Verena Biesle im Studio

Video | 28.11.2025 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (28.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweites Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Kritik an Niederlassungsförderung für Hausärzte auf dem Land, Rentenpaket von Union und SPD soll unverändert in den Bundestag eingebracht werden.

Foto: Verena Biesle im Studio

Video | 28.11.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (28.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland gedenkt in Schweigeminute dem im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Einigung im Koalitionsausschuss von Union und SPD über Rentenpaket, Hunderte Tote bei Überschwemmungen in Südostasien.

Abspielen

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:10:05 | SR 3 - (c) SR Region 27.11.25

Gewaltsamer Tod einer 30-Jährigen bei Fremersdorf: Ermittler stehen vor Rätseln - Innovationsgipfel im Saarland: Mehr Geld für die Forschungsinfrastruktur - Vogelgrippe: Stallpflicht für Geflügel wird morgen aufgehoben

Foto: Grafik mit Pfirsisch zu #Me too unter Schwulen

Video | 26.11.2025 | Länge: 00:00:38 | SR Fernsehen - (c) SR Trailer: #MeToo - Unter Schwulen?

Ein offener Umgang mit Sex ist unter Schwulen weit verbreitet. In Bars oder Saunen geht es oft schnell zur Sache. Grenzen verschwimmen und werden manchmal überschritten. Darüber und über eindeutige Grenzverletzungen wird kaum gesprochen.

Foto: Mitarbeiter der Spurensicher in Oberbexbach.

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:01:20 | SR.de - (c) Felix Schneider Gerichtsvollzieher in Bexbach im Dienst mit M...

Ein Gerichtsvollzieher ist am Morgen in Bexbach in Ausübung seiner Tätigkeit getötet worden. Nach SR-Informationen ist der mutmaßliche Täter bereits gefasst.

Mitarbeiter der Spurensicherung vor Ort in Oberbexbach.

Audio | 25.11.2025 | Länge: 00:01:27 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Gerichtsvollzieher im Saarland getötet

Ein Gerichtsvollzieher ist am Dienstagmorgen in Bexbach in Ausübung seiner Tätigkeit getötet worden. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen. Zum aktuellen Stand der Dinge: SR-Reporter Aaron Klein

Polizeieinsatz. Fahrzeuge stehen an einer Straße.

Audio | 25.11.2025 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - (c) SR Nach Bombendrohung auch im Saarland: Polizei ...

Sie sollen hunderte Bombendrohungen für Schulen und Bahnhöfe verschickt haben, um möglichst große Einsätze auszulösen und sich dann über die Aufmerksamkeit zu freuen. Mindestens eine der Drohungen hatte auch Konsequenzen im Saarland.

Foto: Ein Polizist bei einer Wasserschutzübung

Video | 24.11.2025 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Wasserschutzpolizei trainiert Suche von Gegen...

Die saarländische Wasserschutzpolizei hat kürzlich das Suchen und Finden von Gegenständen in der Saar trainiert. Bei den Übungen sollen wichtige Geräte wie Spezialkräne und Sonargeräte getestet werden.

Eine Person tippt mit dem Finger auf eine Smartwatch

Audio | 24.11.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Forschungsprojekt zu Diabetes und Bluthochdru...

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Diabetes und Bluthochdruck. Das Institut für Sozialforschung will Betroffenen helfen, sich selbst zu helfen - und zwar auch unter geschlechterspezifischen Aspekten. Dazu Projektleiterin Kathrin Bierwirth.

Messerschleifer Albert Bereck in seiner Werkstatt

Audio | 24.11.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Saarbrücker Messerschleifer sorgt für scharfe...

Er ist eine Art "Hidden Champion" im Handwerk: der Messerschleifer ist Albert Bereck. Er wohnt und arbeitet in Saarbrücken – seine Kunden aber kommen auch von weit jenseits der saarländischen Grenzen. SR-Reporter Christoph Borgans weiß mehr darüber.