Schlagwort: RSO

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.10.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:ZF-Betriebsrat bringt Beschäftigte auf den neuesten Stand, Krisenvorsorge als Thema im Lehrplan?, SV Elversberg tritt im DFB-Pokal in Berlin an.

Schulklasse im Unterricht

Audio | 27.10.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Sebastian Brosowski Krisenvorsorge in Schulen: Saar-Fraktionen im...

Bundesinnenminister Dobrindt fordert, dass Krisenvorsorge und mögliche Kriegsgefahren in Schulen thematisiert werden. Die Fraktionen im Saar-Landtag begrüßen die Forderung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe starten im Saarland nach bestätigten Fällen, Gewerkschaften warnen vor Situation in der Autoindustrie, Saar-Politiker positionieren sich zur „Verbrenner-Aus“-Diskussion.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (24.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Industriegewerkschaft IG Metall Saar warnt vor noch deutlicherem Stellenabbau in saarländischer Autoindustrie, Abschluss der Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz, Vogelgrippe in Deutschland weiter auf dem Vormarsch.

Foto: Ein noch glühender Knüppel Stahl fährt in das neue Walzwerk

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Stahlindustrie durch Staatsbeteiligung schütz...

Um die Stahlindustrie in Deutschland zu schützen, schlägt die SPD vor, dass der Staat im Zweifel in Unternehmen einsteigen sollte. Ziel sei dabei, drohenden Arbeitsplatzabbau zu verhindern. Mehr dazu von Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Ein noch glühender Knüppel Stahl fährt in das neue Walzwerk

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) Lars Ohlinger SPD will Stahlindustrie durch Staatsbeteiligu...

Um die Stahlindustrie in Deutschland zu schützen, schlägt die SPD vor, dass der Staat im Zweifel in Unternehmen einsteigen sollte. Ziel sei dabei, drohenden Arbeitsplatzabbau zu verhindern.

Smarter Stromzähler von inexogy

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Sven Berzellis "inexogy" will in Saarlouis Personal verdoppe...

Intelligente Stromzähler helfen, das hauseigene Stromnetz effizient zu steuern. Ein Hersteller ist inexogy mit Hauptsitz in Saarlouis. Nach dem Anteilsverkauf an einen hessischen Energiedienstleister will inexogy sein Personal im Saarland nun verdoppeln.

Foto: Ein Etikettenaufkleber mit der Chargen-Bezeichnung einer Grippeschutzimpfung wird in einen Impfpass eingeklebt

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Für wen ist eine Grippeimpfung sinnvoll?

Mit dem Beginn der Erkältungszeit können sich die Menschen im Saarland auch wieder gegen Grippe impfen lassen. Das ist in Arztpraxen und in manchen Apotheken möglich. Aber für wen ist das eigentlich ratsam?

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 07.10.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (07.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ministerpräsidentin Rehlinger hält vor Haushaltseinbringung Regierungserklärung ab, Finanzminister von Weizsäcker stellt Doppelhaushalt für 2026 und 2027 im Landtag vor.

Ein Arzt untersucht einen Patienten

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - (c) SR 3 Christoph Borgans Ärztemangel im zukünftigen Saarland?

Was ist wenn der Hausarzt in Rente geht und kein neuer nachkommt? Laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung und des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung könnte das 2040 auch im Saarland passieren. SR 3 Reporter Christoph Borgans.