Die deutsch-amerikanische Singer-Songwriterin Vanessa Novak ist in der Südpfalz aufgewachsen. Vor ein paar Wochen hat sie ihr neues Album „Emotional Hangovers and a Hijacked Soul“ veröffentlicht. Daraus hat sie live bei SR kultur gespielt.
Liebe, Hass, Freude, Eifersucht, Angst, Gier, Wut – Urgefühle, die in den Filmmusiken der beiden Großmeister Nino Rota und Mikis Theodorakis grandios in Töne gegossen wurden.
„Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“, eine literarische Liebeserklärung an eine große Dichterin und an all die Wunder, die das Leben bereithält.
Lyuta Kobayashi ist 21 Jahre alt – und schon die zweite Saison Soloklarinettist bei derDeutschen Radio Philharmonie. Eine solch verantwortungsvolle Stelle in jungen Jahren ist selten. Der junge Musiker hat sich schnell im Orchester eingelebt.
Mit einer ordentlichen Portion schwarzem Humor und in teils epischem Duktus erzählt Ferrari in „Nord Sentinelle“ – in Anspielung auf die unberührte North Sentinel Island....
Marion Poschmann, „Die Winterschwimmerin, Verslegende“, ein Gespräch mit Daniela Danz zu ihrem Buch „Wildniß“, Oliver Lovrenski, „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“, Takis Würger, “Für Polina“ und der Hörbuchtipp
Endlich! Exklusiv wird in dieser Sendung geklärt, was ein Wackes ist. Außerdem geht es um Fastnacht hüben und drüben, um das Sprachlern- und Zertifizierungsangebot Delf-Dalf und um bezaubernde Animationen: "Kleine Geschichten aus der Großregion".
Pietari Inkinen befindet sich auf seiner Abschiedstournee mit der Deutschen Radio Philharmonie. Der Chefdirigent spielt mit dem Romeo und Julia – in Frankfurt, an dem Ort, an dem er einst seine Frau kennengelernt hat.
Mit diesen Themen: Die Saxophonistin Nicole Johänntgen ist zurück, mit neuem Album. Die Band From Fall to Spring will zum ESC und Pietari Inkinen befindet sich auf seiner Abschiedstournee mit der Deutschen Radio Philharmonie.
Es ist der UNESCO-Welttag des Radios – ein Medium, das trotz aller digitalen Neuerungen immer noch einen festen Platz hat. Doch was macht das Radio aus? Und warum ist es auch in Zeiten von Streaming, Podcasts und Co. noch nicht tot?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.