Schlagwort: Radsport

Foto: Deutschland Tour 2023: Der Tag in St. Wendel

Video | 23.08.2023 | Länge: 00:29:56 | SR Fernsehen - (c) SR Deutschland Tour 2023: Der Tag in St. Wendel

Mit dem Prolog ist am Mittwoch die Deutschland Tour in St. Wendel gestartet. Am Ende konnte der Brite Ethan Vernon die 2,3 Kilometer lange Strecke am schnellsten bewältigen. Dem deutschen Zeitfahrmeister Nils Politt fehlten nur wenige Sekunden zum Sieg.

Kopfhörer vor rot-weißem Hintergrund

Audio | 23.08.2023 | Länge: 00:01:45 | SR 1 - Matthew Genest-Schön, Frank Falkenauer und Maren Dinkela Deutschlandtour: Prolog in St. Wendel

In St. Wendel startet heute die Deutschlandtour. SR Sportreporter Matthew Genest-Schön erklärt den Unterschied zwischen dem Prolog und der ersten Etappe und worauf sich die Menschen vor Ort einstellen müssen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.08.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Offizielle Ernte-Bilanz der saarländischen Landwirte, Innenminister Jost zu Strukturreformen bei der Polizei und Landesentwicklungsplan soll Ende des Jahres vorgestellt werden.

Auf dem Bahnradweg St. Wendeler Land

Audio | 10.08.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Karin Mayer Tour de Kultur 2023: Auf den Spuren der Hochw...

Der Himmel ist blau, die Luft ist frisch – da bietet sich eine Radtour auf dem Bahnradweg St. Wendeler Land an. Er führt von Bierfeld in der Gemeinde Nonnweiler nach Freisen, ist 30 Kilometer lang und bietet alles, was das Radsportherz begehrt.

Mehrere Radrennfahrer, schwarz-weiß Bild

Audio | 30.06.2023 | Länge: 00:03:20 | IDA - Rolf Jacob 8. Etappe: Bisher Etappe mit den meisten Atta...

Endlich hat es aufgehört zu regnen. Stundenlang im Katzenbuckel durch den Regen zu fahren ist anstrengender als jeder Berg in den Pyrenäen, sagt Reporter Rolf Jacob. Wie kommen die Fahrer mit dem Wetter zurecht?

Foto: Fahrradfahrer der Tour de France 2002 im Saarland

Video | 19.12.2020 | Länge: 00:01:18 | SR.de - (c) SR 2002 - Die Tour kommt

Es ist das größte Radsportrennen der Welt: die Tour de France. 2002 war sie auf Stippvisite bei uns.

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 22.06.1966 | Länge: 00:02:24 | IDA - Rolf Jacob Vor der Tour: "Ich bin froh, dass Anquetil fä...

Hennes Junkermann hat eine Erkrankung hinter sich. Wie fit fühlt er sich jetzt für die Tour? Welche Taktik hat er sich zurechtgelegt? Darüber spricht der Radsportler aus Köln im Interview mit Reporter Rolf Jacob.

Foto: Radball. Endspiel um Deutsche Meisterschaft in Saarbrücken

Video | 02.08.1965 | Länge: 00:02:03 | SR Fernsehen - (c) SR Radball. Endspiel um Deutsche Meisterschaft i...

Der RV "Opel" Rüsselsheim gewinnt im Saarbrücker Ludwigsparkstadion das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft mit 1:0 gegen den 1. FC "Normannia" Schwäbisch-Gmünd.

Vier Radrennfahrer nebeneinander auf der Straße

Audio | 14.07.1965 | Länge: 00:00:53 | IDA - Fritz Heinrich 22. Etappe: Karl-Heinz Kunde - bester Deutsch...

Der Kölner "Bergfloh" kann sich unter den deutschen Teilnehmern der Tour de France 1965 die beste Platzierung sichern und erreicht einen respektablen 11. Platz im Gesamtklassement. Reporter: Fritz Heinrich.

Vier Radrennfahrer nebeneinander auf der Straße

Audio | 14.07.1965 | Länge: 00:06:38 | IDA - Günther Isenbügel 22. Etappe: 40.000 Zuschauer bei Zieleinfahrt...

Einzug der "Gladiatoren" in den Parc des Princes in Paris: Auch die letzte Etappe kann Felice Gimondi für sich entscheiden und sichert sich somit den Gesamtsieg der Tour de France 1965. Reporter: Günther Isenbügel.