Schlagwort: Rap

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 17.11.2025 | Länge: 00:27:54 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (17.11.2025)

Wir bestaunen sechs Elsässer, die Meister im Synchronschwimmen sind, eine Stuntfrau und einen Lothringer, der ohne Sicherung an Wolkenkratzern hochklettert. Wir erfahren, dass Schnecken Therapiebegleiter sind. Und wandeln auf den Spuren von Louise Weiss.

GuMo Mobil bei 250 Spinnen in Merzig

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:07:39 | SR 3 - Max Zettler GuMo Mobil: Zu Besuch bei 250 Spinnen in Merz...

Das GuMo Mobil hat sich in der Früh unterwegs nach Merzig zu Vanessa Oehmig gemacht, die 250 Spinnen hat. Sie leben in Terrarien, sind nicht gerade klein und ganz schön haarig. GuMo Mobil-Reporter Max Zettler versucht sich an einer Kofrontationstherapie.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.11.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.11.2025)

Die drei Top-Themen: Saar-SPD trifft sich zum Landesparteitag in Niederwürzbach, letzte Ford Focus-Produktion in Saarlouis vor dem Abschlussvund die Umweltminister haben in Saarbrücken über Klimaschutzmaßnahmen beraten.

Max Klinger: Weiblicher Akt, 1891

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - (c) Jonas Hildebrandt Into the dark - Grafik von Ensor bis Munch

In der Modernen Galerie Saarbrücken läuft gerade die Ausstellung "Into the dark – Grafik von Ensor bis Munch", die dunkle Gefühle zeigt. Dr. Ulrich Seidl führte am 11.11 durch die Ausstellung und zeigte, was Kunst und mentale Gesundheit verbindet.

Deutschrapper Haftbefehl

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:16 | SR kultur - (c) Moderation: Katrin Aue / Fritzi Brandt // Onlinefassung: Fabienne Graf Haftbefehl als Schullektüre?

Die Dokumentation über den Rapper Haftbefehl sorgt für große Diskussionen. Der Schülerrat aus Offenbach forderte sogar, Haftbefehl-Texte im Unterricht zu bearbeiten. Wie sieht man das an saarländischen Schulen?

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 11.11.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (11.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sicherheitskosten für Saarbrücker Christkindlmarkt massiv gestiegen, Globus-Gruppe zieht positive Bilanz, Bund muss bis 2026 wohl keine Migranten aus Mitgliedstaaten aufnehmen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.11.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Das unrentable Geschäft der Geburtskliniken, Globus zufrieden mit Geschäftsbilanz für 2024/2025, Die Faasebooze feiern landesweiten Sessionsstart in Saarbrücken.

Abspielen

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:30:23 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 07.11.2025

U.a. mit diesen Themen: Klimaschutz unter schwarz-rot: Nur ein Randthema? /Recherche zu Vergewaltigungvideos hat politische Konsequenzen / Belgiens Kampf gegen die Drohnen - die Bundeswehr hilft

Foto: Plakat zur Kalligrafie

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Verzaubert von schöner Schrift: Zu Gast bei K...

Katharina Pieper hat ihr Leben der Kalligrafie verschrieben und versucht, auch Digital Natives fürs schöne Schreiben zu begeistern.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:29:03 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (31.10.2025)

Wir feiern Halloween bei der Gastronomenfamilie Spanier in Otzenhausen und besuchen Katharina Pieper, die ihr Leben der Kalligraphie verschrieben hat. Außerdem sind wir in den Schlossberghöhlen in Homburg und stellen die Motivjäger Saar vor.