Schlagwort: Rassismus

Buchcover

Audio | 23.12.2020 | Länge: 00:03:46 | SR 2 - Sky Nonhoff Caroline Fourest: "Generation Beleidigt"

„Im Mai 1968 träumte die Jugend von einer Welt, in der es verboten ist zu verbieten. Die neue Generation denkt nur daran, zu zensieren, was sie kränkt oder ’beleidigt’.“ Mit diesen Worten beginnt das Buch „Generation Beleidigt“ von Caroline Fourest. Darin...

Symbolbild: Einige ältere Ausgaben der

Audio | 10.12.2020 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Sally-Charell Delin Was bringt die zweite Jahresausgabe der "Saar...

Nach einer Zitterpartie stand Mitte des Jahres fest: Bis auf Weiteres kann es die traditionsreichen "Saarbrücker Hefte" weiter geben. Die Ausgabe Nummer 2 des Jahrgangs 2020 erscheint in wenigen Tagen mit einem breit gefächerten Themenangebot aus Kultur u...

Eine

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:02:22 | SR 1 - (c) Lisa Krauser Schluss mit dem Rassismus

Nach dem Tod des Afro-Amerikaners George Floyd durch einen Polizisten im Mai sind weltweit Menschen auf die Straße gegangen - um gegen Rassismus zu demonstrieren. Auch bei uns im Saarland gab es solche "Black Lives Matter"-Demos. Denn: Auch hier gibt es ...

Audio | 17.11.2020 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Lisa Krauser ARD-Themenwoche "#WIE LEBEN": Schluss mit dem...

Der Tod des Afro-Amerikaners George Floyd ist jetzt schon ein halbes Jahr her. Im Mai hatte ein Polizist in den USA acht Minuten und 46 Sekunden auf Floyds Genick gekniet - bis er erstickte. Weltweit sind daraufhin Menschen auf die Straße gegangen - um ge...

Audio | 08.11.2020 | Länge: 00:19:59 | SR 3 - Isabel Sonnabend "Land und Leute": Abschied vom "Happyland"

Nicht nur Rassismus, sondern auch das Hinschauen tut weh. Ein Feature von Isabel Sonnabend. Zu hören am Sonntag auf SR 3 Saarlandwelle.

Sven aus Köln war Opfer von Polizeigewalt - und gewann am Ende seinen Prozess (ARD Foto)

Audio | 19.10.2020 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Sonja Marx Wenn Polizisten gegen Polizisten ermitteln

Gewalt- und Rassismusvorwürfe gegenüber der deutschen Polizei machten zuletzt immer wieder Schlagzeilen. Gleichzeitig erleben Polizistinnen und Polizisten in Deutschland oft selbst Gewalt bei Einsätzen. Die WDR-Journalistin Christina Zühlke hat sich fast ...

Hörbuchcover (der Hörverlag)

Audio | 14.10.2020 | Länge: 00:04:45 | SR 2 - Lisa Huth Hasnain Kazim: "Post von Karlheinz"

"Wenn wir schweigen, beginnen wir, den Hass zu akzeptieren. Also, reden wir!", sagt der Journalist und Autor Hasnain Kazim. Wie er pointiert und mit Klugheit den Dialog sucht, veröffentlichte er in seinem Buch "Post von Karlheinz". Das gibt's auch als Hör...

Buchcover (Kiepenheuer und Witsch Verlag)

Audio | 12.10.2020 | Länge: 00:04:28 | SR 2 - Michael Braun Thomas Hettche: "Herzfaden. Roman der Augsbur...

Für manche Literaturkritiker hat Thomas Hettche gute Chancen, am Abend des 12. Oktober den Deutschen Buchpreis 2020 zu gewinnen, der im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen wird. Der 1964 geborene Schriftsteller gehört seit vielen Jahren zu den Meis...

Friedrich Merz (Foto: picture alliance/Kay Nietfeld/dpa)

Audio | 10.10.2020 | Länge: 00:24:31 | SR 2 - Uwe Lueb Friedrich Merz: "Müssen auch in der Krise sor...

Im Dezember wird der neue CDU-Vorsitz gewählt. Heißt: Es geht in die Wahlkampfphase und der Fokus rückt wieder stärker in Richtung der Kandidaten: Armin Laschet, Norbert Röttgen und eben Friedrich Merz.Hauptstadt- Korrespondent Uwe Lueb hat Merz zum Inter...

Roger Rekless (Pressefoto: Resonanzen)

Audio | 04.10.2020 | Länge: 00:03:21 | SR 2 - Chris Ignatzi Resonanzen: Roger Rekless gegen Rassismus

Am Freitag, 2. Oktober, ist der Münchener Rapper und Autor David Mayonga (38) - Künstlername: Rogler Rekless - im Rahmen des Resonanzen-Festivals im Studio 30 in der Saarbrücker Mainzer Straße aufgetreten. In seinem Vortrag ging es hauptsächlich um die Si...