Schlagwort: Reaktionen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.04.2022 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Ostermontag (18.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saisonstart der Museumsbahn in Losheim, Neue Entwicklungen bei den erneuerbaren Energien, FCS nach der Derby-Niederlage, Handball: Final-Four-Turnier um den Pokalsieg.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.04.2022 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geteilte Meinung über SVolt-Gutachten, Ergebnisse des SR-Rechercheteams zur SVolt-Ansiedelung, Alte Bunker taugen kaum noch für Zivilschutz, Gesundheitspreis für Projekt des SOS Kinderdorfs Saar, 1200-jähriges Bestehen...

Verkehrsschild Impfpflicht

Audio | 08.04.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Simin Sadeghi Reaktionen auf die gescheiterte Impfpflicht

Am Ende hat es keiner der Entwürfe zur Impfpflicht durch den Bundestag geschafft, die am 7. April zur Abstimmung standen. Eine Impfpflicht gegen das Corona-Virus - außer der schon geltenden einrichtungsbezogenen Impflicht für medizinisches Personal - wir...

Abspielen

Video | 02.03.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung mit Not-Gipfel zur Ukraine Krise, Kevin Kühnert zur Haltung der SPD in der Ukraine Krise, Live-Schalte zur Linken-Veranstaltung ,Wie Schüler mit dem Ukraine-Krieg umgehen, Arbeitsagentur gründet das Pro...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.02.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ukrainische Flüchtlinge im Saarland, Schmidt: „Die Saarländer sind sehr hilfsbereit“, Friedensumzug in Saarlouis-Steinrausch, Saar-Politik begrüßt höhere Militärausgaben, Hilfskonvoi der Malteser auf dem Weg in die Ukr...

LPK der Landtagsfraktionen (Foto: SR/Archiv)

Audio | 28.02.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Janek Böffel Reaktionen der Saar-Parteien auf erhöhte Mili...

Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigt hat, die Militärausgaben der Bundesregierung zu erhöhen, reagiert die Mehrheit der saarländischen Parteien mit Zustimmung. Ministerpräsident Hans begrüßt dies als wichtiges Zeichen für die Menschen in der Ukra...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.02.2022 | Länge: 00:36:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Reaktionen zum Angriff auf die Ukraine, Saarpfalzkreis zur Betroffenheit der Russlandkrise, Politikwissenschaftler Böller zum Russland-Krieg, Kleine Parteien vor der Landtagswahl, Wildkameras sollen Gegenwart von ...

Flammen und Rauch steigen aus den Trümmern eines Privathauses nach russischem Beschuss außerhalb der ukrainischen Hauptstadt auf. (Foto: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky)

Audio | 24.02.2022 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Lisa Krauser Ukrainer aus dem Saarland besorgt: "Die Leute...

Russland hat die Ukraine angegriffen. Die Bestürzung darüber ist auch im Saarland ist groß. Hier leben über tausend Menschen aus der Ukraine. Viele von ihnen haben Freunde und Familie dort, um die sie sich jetzt große Sorgen machen. SR-Reporterin Lisa Kra...

Symbolbild: Ein Jacke mit der Aufschrift

Audio | 23.02.2022 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - Christian Balser, Kerstin Mark Wie hart treffen die Sanktionen Russland?

Die russische Regierung hat Truppen in die selbsternannten Volksrepubliken Donbass und Luhansk entsendet. Als Antwort hat der ukrainische Präsident die Teilmobilmachung angeordnet. Jetzt gibt es Sanktionen gegen Russland. Die Bundesregierung hat zum Beisp...

Eine frisch geimpfte Frau mit einem Pflaster am Oberarm (Foto: picture alliance/dpa/EUROPA PRESS | Eduardo Briones)

Audio | 21.02.2022 | Länge: 00:05:10 | SR 3 - Steffani Balle Welche Nebenwirkungen hat die Corona-Impfung?

Noch immer scheuen viele Menschen eine Corona-Impfung aus Angst vor möglichen Nebenwirkungen. Doch welche Nebenwirkungen gibt es, was sind harmlose Impfreaktionen und wie häufig sind anhaltende Schäden? SR-Gesundheitsreporterin Steffani Balle hat mit Expe...