Schlagwort: Rechte

Bildungsurlaub im Kalender

Audio | 11.08.2025 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - (c) SR 3 Lukas Baumann Bildungsurlaub wird im Saarland kaum genutzt

Fünf zusätzliche Urlaubstage für Weiterbildung: Im Saarland können Vollzeitbeschäftigte Bildungsurlaub nehmen. Von Yoga bis Politikseminar – die Möglichkeiten sind zahlreich, angenommen werden sie allerdings selten, berichtet SR 3 Reporter Lukas Baumann.

Foto: Rechtsextreme Demonstranten in Homburg

Video | 23.07.2025 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Rechtsextreme Tendenzen nehmen unter saarländ...

Rechtsextreme Tendenzen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden auch im Saarland zunehmend zu einem Problem. Die Zahl derartiger erfasster Straftaten durch junge Tatverdächtige ist zuletzt um über 80 Prozent angestiegen.

Frauen Fußball-Europameisterschaft 2025, Basel

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:03:44 | SR kultur - Ronny Blaschke Wenn Frauen Flanken schlagen – Ein kulturelle...

In der Schweiz beginnt heute die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Sie zählt zu den größten Sportveranstaltungen in der Geschichte des Landes – und ist zugleich von gesellschaftspolitischer Bedeutung.

Eine Frau arbeitet zuhause an ihrem Laptop

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - (c) SR 1 Homeoffice: Was darf der Arbeitgeber kontroll...

Homeoffice ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Normalität geworden, meist in Kombination mit flexiblen Arbeitszeiten. Doch was darf der Arbeitgeber alles kontrollieren? Carl Rolshoven aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Foto: Oliver Buchholz im Studio

Video | 07.06.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (07.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Archäologische Ausgrabungen am St. Johanner Markt liefern Hinweise zur Geschichte der Landeshauptstadt, Innenminister Dobrindt will an strengen Grenzkontrollen festhalten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.05.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: AfD-Einstufung löst Debatte über Beamte im Saarland aus, Menschen mit Behinderung demonstrieren in Saarbrücken für mehr Teilhabe, Perspectives-Festival startet unter neuer Leitung.

Symbolbild Menschenrechte

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Amnesty International: "Globale Menschenrecht...

Kriege, Unterdrückung, Gewalt gegen Frauen und Minderheiten: Amnesty International attestiert der Welt eine globale Krise der Menschenrechte. Dazu im SR kultur-Interview Julia Duchrow, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:36:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Grundsteuer: Püttlingen mit größtem Hebesatz-Anstieg im Saarland, Verbraucherzentrale warnt vor „Null-Euro“-Solaranlagen und Handyverbot an Schulen: Vorbild Luxemburg.

Johannes Hillje: Mehr Emotionen wagen - Man darf Populismus nicht den Rechten überlassen

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:05:28 | SR kultur - (c) Interview: Kai Schmieding Neues Buch von Johannes Hillje - Mehr Emotion...

Emotionen werden in der Politik häufig verwendet, um Massen zu mobilisieren. Gerade die politischen Ränder machen sich diese Macht zu Eigen.

Conservative Political Action Conference (CPAC)

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:05:33 | SR kultur - (c) SR CPAC 2025: Das große Treffen der Trump-Bewegu...

In Glitzer, Stars-and-Stripes und knalligen Farben reisen sie an – Trump-Anhänger, Verschwörungstheoretiker und die religiöse Rechte. Keine Faschingsparty, sondern die Conservative Political Action Conference (CPAC) in Washington.