Schlagwort: Recycling

Foto: Pyrum-Gebäude

Video | 17.10.2025 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR Bauarbeiten für neues Pyrum-Werk in Perl-Besc...

Anfang 2024 war der Bau eines neuen Pyrum-Werks angekündigt worden, jetzt bald sollen die Arbeiten beginnen: Ab Mitte November soll das zweite Werk des Dillinger Recyclingunternehmens in Perl-Besch entstehen. Gearbeitet werden soll dort ab 2027.

Geschredderter Kunstoff

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Dagmar Scholle Wie aus einer kaputten Gießkanne ein wertvoll...

Das Team der Saarbrücker "plastikfabrik" haucht Plastikmüll ein völlig neues Leben ein. Mittels einer mobilen Spritzgussmaschine kann beispielsweise aus einer kaputten Gießkanne wertvoller Rohstoff entstehen. Das A und O ist die Sortenreinheit.

Foto: Wir im Saarland - Grenzenlos

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Leder SarReVie

Leder- und Stoffreste anders verwerten: Das ist die Aufgabe des Projekts „SarReVie“ in Sarrebourg. Ziel ist unter anderem, arbeitssuchenden Menschen die Rückkehr auf den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Jetzt sollen die Produkte bekannter werden.

Mond

Audio | 22.04.2025 | Länge: 00:01:10 | SR 1 - (c) SR 1 NASA: Ideen für weniger Müll auf dem Mond

Zukünftig möchte kaum die NASA auf den Weltraummissionen weniger Müll produzieren. Doch dafür braucht Sie Ideen, die unter https://lunarecyclechallenge.ua.edu/ eingereicht werden können. Laura Kirsch aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Foto: Altkleider-Container

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Problemfall Recycling – Durcheinander bei Alt...

Seit Anfang des Jahres gilt: Altkleider dürfen nicht mehr in den Restmüll. Das führt zu Unsicherheiten. Die Folge: in den Altkleider-Containern landen jetzt viele verschmutzte, dreckige Kleidungsstücken, die da aber auch nicht hingehören.

Foto: Windeln

Video | 27.01.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Pilotprojekt in Metz experimentiert mit kompo...

Wegwerfwindeln sorgen für eine Unmenge an Müll: Eine Tonne Windeln verbraucht ein einziges Baby in seinem Leben. Metz geht einen neuen Weg und experimentiert mit kompostierbaren Windeln. Wir „begleiten“ eine solche Windel auf ihrem Weg.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Syrische Stimmen im Saarland zum Regime-Sturz in Syrien, Moselschifffahrt durch Schleusenunfall lahmgelegt, Massiver Stellenabbau bei DB Cargo – auch das Saarland betroffen.

Foto: WC Schild mit Symbol-Figuren

Video | 07.05.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Die Vorteile von recycelten Toiletten-Papier

Wir räumen auf mit Vorurteilen. Recycling-Klopapier ist nämlich weich, preiswert, umweltfreundlich und nachhaltig.

ZKE-Wertstoffhof am Holzbrunnen in Saarbrücken

Audio | 19.03.2024 | Länge: 00:07:34 | SR 3 - (c) SR 3 GuMo-Mobil: Auf dem Wertstoffhof am Holzbrunn...

Jeder muss wohl irgendwann mal in seinem Leben hin: zum Wertstoffhof. Alte Möbel, Farbeimer oder der kaputte Kühlschrank - alles kann man dort los werden. Das SR 3 GuMo-Mobil ist auf dem Wertstoffhof Saarbrücken, am Holzbrunnen.

Eine Frau wirft eine Tüte in die Restmülltonne

Audio | 18.03.2024 | Länge: 00:01:23 | SR 3 - Vinzenz Mayer Richtig recyclen - oft schwerer als gedacht

Den eigenen Abfall zu trennen, ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit. Allerdings machen wir dabei immer noch viel falsch. Zum Welttag des Recyclings nennen wir die häufigsten Fehler bei der Mülltrennung.