Schlagwort: Regierung

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:14:36 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (23.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ergebnisse, Einschätzungen und Analysen zur Bundestagswahl 2025 mit Reaktionen aus dem Saarland und auf Bundesebene.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:14:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (23.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Live-Schalte aus dem SR-Wahlstudio am Wahlabend, Wie reagieren die Saar-Parteien auf das Wahlergebnis?, Stimmung bei den Wahlpartys von CDU, SPD und AfD.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 16.02.2025 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (16.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Generalprobe der Narrenschau – Ein Erfolg, Was erwarten Menschen im Saarland von der Wahl?, FCS gewinnt auch Viertelfinal-Rückspiel.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (14.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung bringt Initiativen in Bundesrat ein, Ellenfeld-Stadion denkmalgeschützt, Erste Erkenntnisse zum Tatmotiv des Anschlags in München, Beginn der Münchener Sicherheitskonferenz, Astronaut mit Beinprothese.

Siggi Lambert

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Der Meckeronkel

Bei der letzten Bundestagsdebatte vor der Wahl haben sich Regierung und Opposition nochmal gekeilt, was das Zeug hielt. Erkenntnisgewinn für die Wählerinnen und Wähler: eher bescheiden.

Foto: aktueller bericht

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:00:54 | SR.de - (c) SR Reaktionen aus dem Saarland zu verlängerten G...

Die Bundesregierung hat eine Verlängerung der Kontrollen an allen deutschen Grenzen um weitere sechs Monate angeordnet, um die irreguläre Migration einzudämmen. Die Kontrollen wären sonst Mitte März ausgelaufen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Digitalisierung verzögert sich bei zentraler Ausländerbehörde, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an, Feinstaubbelastung in Deutschland steigt an.

Mitarbeiter eines Industriebetriebs

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Steffani Balle Was die Saar-Wirtschaft von der neuen Bundesr...

Am 23. Februar wird der neue Bundestag gewählt- und damit eine neue Bundesregierung. Ein Thema, das besonders drückt, ist die wirtschaftliche Lage. Auch bei uns im Saarland. Dementsprechend sind die Erwartungen an die kommende Regierung.

Rathaussturm in Saarbrücken

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:01:45 | SR 1 - (c) SR 1 Faaseboozen: Kein Stoff für Spott?

Dieses Jahr haben es die Faaseboozen nicht leicht, denn in vielen Büttenreden oder Liedern wird über die aktuelle Politik und Regierung gespottet. Doch was ist in diesem Jahr? Stefan Dewes ist Lieddichter bei den Salokinesen aus Dillingen und Betroffener.