Schlagwort: Region

Saarbrücker Uni-Campus

Audio | 01.08.2022 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Janek Böffel 300 neue Wohnheimplätze am Saarbrücker-Uni-Ca...

Finanz- und Wissenschaftsminister von Weizsäcker will die Attraktivität des Saarbrücker Unistandorts und zugleich das Angebot für Studierende verbessern, und zwar durch die Schaffung von 300 neuen Wohnheimplätzen auf oder am Campus.

Dämmplatten vor einem älteren Wohnhaus

Audio | 01.08.2022 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Jan Henrich Bremsen die gesunkenen Fördersätze die energe...

Wer sein Haus energetisch saniert - beispielsweise eine neue Wärmedämmung anbringen lässt - der kann dafür eine Förderung beantragen. Die entsprechenden Programme gibt es schon länger. Letzte Woche hat das Bundeswirtschaftsministerium jedoch überraschend ...

Rechenhilfe in der Förderschule

Audio | 01.08.2022 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Wie soll es nun weiter gehen mit der Fördersc...

Seit vielen Jahren kümmert sich die Förderschule am Ökosee in Dillingen um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit geistigen Beeinträchtigungen. Und das aus Sicht vieler Eltern, deren Kinder dorthin gehen, mit Erfolg. Doch nun will der Träger, di...

Marcus Hoffeld

Audio | 01.08.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Bürgermeister Hoffeld: "Wir haben schon die g...

Ende des Jahres ist Schluss für die rund 280 Mitarbeiter von Villeroy & Boch Fliesen in Merzig. Das Unternehmen hat angekündigt, das Werk zu schließen. Der Merziger Bürgermeister Markus Hoffeld will nun helfen, die Fachkräfte in andere Unternehmen zu verm...

Junge erfrischt sich mit Wasser aus dem Gartenschlauch

Audio | 01.08.2022 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Carl Rolshoven Trotz Tockenheit, kein Wassermangel im Saarla...

Nicht einmal eine Gießkanne voll Wasser kam im Juli im Saarland im Mittel pro Quadratmeter runter. Sieben Liter pro Quadratmeter, das ist der Wert, den der Deutsche Wetterdienst fürs Saarland im Mittel ausgerechnet hat. Das Zehnfache wäre eigentlich norma...

Kinderhut

Video | 31.07.2022 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - Felix Schneider SR 3-SommerAlm: Regionalmarkt-Bummel auf der ...

Am Sonntag, 31. Juli, gab es im Rahmen der SR 3-SommerAlm einen Regionalmarkt mit unterschiedlichen Verkaufs- und Probierständen der Regionalmarken-Partner „Wertvolles aus der Region Neunkirchen“ .

Ein Mann bei der Gartenarbeit.

Audio | 31.07.2022 | Länge: 00:24:56 | SR 3 - Dagmar Scholle "Land und Leute": Aufbruchstimmung im Gemüseb...

Wie Obst- und Gartenbauvereine ihre Zukunft gestalten. Ein Feature von Dagmar Scholle.

Polizeiwagen

Audio | 30.07.2022 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Patrick Wiermer Tödlicher Mietstreit in Ottweiler

Im Streit um eine Mietwohnung sind am Freitag in Ottweiler zwei Menschen getötet und ein Mann verletzt worden. Eine 78-Jährige wurde erschossen, ihr 79-jähriger Ehemann schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter erschoss sich danach selbst. SR 1 Reporter Pat...

Axel Braun mit Briefmarkenbuch

Audio | 30.07.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Lena Schmidtke Briefmarkenprüfer: "es gibt nur zwei gestempe...

Ein ganzes Buch nur einer Briefmarke widmen? Und dann auch noch über 100 Seiten? Das hat Briefmarkenprüfer Axel Braun aus Waldmohr getan. Im Gespräch mit SR 3 - Reporterin Lena Schmidtke verrät er die ganz besondere Geschichte der 20 Mark Sarre Briefmarke...

Der französische Grenzort Carling

Audio | 29.07.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - (c) SR Lisa Huth Wie grün wird Carling?

Die Chemie Plattform Carling hat viele Jahrzehnte lang großen Umweltverschmutzern einen Standort gegeben. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, sammeln sich an dem Standort auch immer mehr Unternehmen an, die sich mit grüner Chemie labe...