Schlagwort: Regisseur

Margarethe von Trotta (Foto: Annabell Bruckhues)

Audio | 21.02.2022 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Siegfried Tesche Herzlichen Glückwunsch, Margarethe von Trotta...

Sie gewann mehrere Bundesfilmpreise, die Goldene Kamera, den Preis für ihr Lebenswerk und sie erhielt das Bundesverdienstkreuz: Margarethe von Trotta ist wohl eine der am meisten ausgezeichneten Filmregisseurinnen in Deutschland. Am 21. Februar wird sie 8...

Der Regisseur und Filmproduzent Rainer Werner Fassbinder bei Dreharbeiten (Foto: picture alliance/dpa | Frank Leonhardt)

Audio | 17.02.2022 | Länge: 00:03:59 | SR 2 - Siegfried Tesche 40 Jahre "Die Sehnsucht der Veronika Voss"

Was wäre die deutsche Filmgeschichte ohne Rainer Werner Fassbinder? 36 Spielfilme in 16 Jahren, außerdem umfassen Episoden für andere Filme, TV-Serien und Theaterstücke sein Oeuvre. Vor 40 Jahren gewann er für seinen vorletzten Spielfilm "Die Sehnsucht de...

Der Filmemacher Heinrich Breloer (Foto: picture alliance/dpa | Oliver Berg)

Audio | 17.02.2022 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Siegfried Tesche Herzlichen Glückwunsch, Heinrich Breloer!

Heinrich Breloer hat nicht nur meisterhafte TV-Mehrteiler und Spielfilme gedreht, sondern auch eine neue Form der Gestaltung erschaffen - das Doku-Drama. Filme wie "Speer und Er", "Die Manns – Ein Jahrhundertroman" und auch "Todesspiel" zählen dazu. Sein ...

Mai 1997: Der Produzent und Regisseur Ivan Reitman (Mitte) wird mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame am Hollywood Boulevard geehrt - neben ihm posieren die Schauspieler Nastassja Kinski (l-r), Billy Crystal und Robin Williams (r) (Foto: picture

Audio | 15.02.2022 | Länge: 00:02:26 | SR 2 - Katharina Wilhelm Ghostbusters, adé: Regisseur Ivan Reitman ist...

Der kanadische Filmregisseur Ivan Reitman ist am 12. Februar 2022 im Alter von 75 Jahren in der kalifornischen Stadt Montecito gestorben. Besonders erfolgreich war er seit Mitte der 1980er Jahre mit Komödien wie "Ghostbusters", "Twins – Zwillinge", "Kinde...

Audio | 13.02.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Siegfried Tesche Der "Chef-Intellektuelle": Zum 90. Geburtstag...

Der deutsche Schriftsteller, Drehbuchautor, Künstler, Philosoph, Rechtsanwalt, Fernsehproduzent und Filmemacher Alexander Kluge feiert am 14. Februar seinen 90. Geburtstag. Siegfried Tesche erinnert an das Schaffen des politisch zuweilen unbequemen Intell...

Festivalbesucher an einer Corona-Teststation vor dem Berlinale Palast (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen)

Audio | 10.02.2022 | Länge: 00:04:43 | SR 2 - Johannes Kloth / Peter Claus Die Berlinale zwischen Omikron-Angst und Film...

Die Internationalen Filmfestspiele von Berlin, kurz, "Berlinale", gehören neben Cannes und Venedig zu den großen Kinofestivals der Welt. Auch 2022 steht es wieder im Schatten der Corona-Krise. Am Morgen des Eröffnungstages, dem 10. Februar, hat SR-Moderat...

Der Zoo Palast wenige Tage vor der Eröffnung der Internationalen Filmfestspiele von Berlin (Foto: picture alliance/dpa | Christophe Gateau)

Audio | 10.02.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 2 - Holger Zimmer Berlinale 2022 mit "sehr französisch inspirie...

Zwischen dem 10. und 20. Februar 2022 steht Berlin wieder einmal ganz im Zeichen der Internationalen Filmfestspiele. Anders als im Vorjahr geht die Berlinale wieder als einteilige Präsenzveranstaltung über die Bühne - allerdings unter Corona-Auflagen, die...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.01.2022 | Länge: 00:36:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ford Saarlouis muss Konzept vorlegen, Holocaust-Gedenktag im Landtag, Unmut im Pflegeheim Schwemlingen, Nachrichten, Filmfestival Max Ophüls Preis 2022, Pläne um Hildegard Kirche in St.Ingbert, Tag des Schokoladenkuche...

SR-Kulturredakteurin Barbara Renno (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:07:36 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Barbara Renno Ophüls 2022: "Ein meinungsfreudiger Jahrgang"

Die 43. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist am Abend des 26. Januar mit der virtuellen Preisverleihung zu Ende gegangen. 18 Auszeichnungen wurden an insgesamt zwölf Filme verliehen, 118.500 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Die großen Gewinner ware...

Autorin/Regisseurin Veronika Hafner freut sich(Foto: Oliver Dietze)

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:03:20 | SR.de - (c) SR Bester Mittellanger Film: UNTER DER WELLE

Die Jury für Kurz- und Mittellangen Film vergab den Preis für den besten Mittellangen Film an Veronika Hafner für UNTER DER WELLE. Begründung: „Wir haben uns für einen Film entschieden, der vermeintlich einfach daherkommt, sich aber als eine äußerst präzi...