Schlagwort: Rehlinger

Foto: Tropfbeutel im Krankenhaus

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Steffani Balle (c) SR Bundesgesundheitsminister Lauterbach im Saarl...

Bundesgesundheitsminister Lauterbach kommt ins Saarland. Unter anderem steht ein Besuch der Staatskanzlei und der SHG-Klinik in Saarlouis auf der Agenda. Anlass des Besuchs ist die geplante bundesweite Krankenhausreform.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.09.2024 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarlandtrend 2024: SPD stürzt ab auf Platz 2, Kommentar zum Saarlandtrend: „Bei der Saar-SPD müssen die Alarmglocken klingeln“ und Tausende Gläubige begleiten Papst auf Besuch in Luxemburg.

Foto: Marco Karp für den Saarländischen Rundfunk

Video | 26.09.2024 | Länge: 00:01:14 | SR.de - (c) SR Video-Kommentar: CDU im Aufwind, aber Rehling...

Im Saarlandtrend 2024 liegt die CDU vor der SPD. Trotzdem könnte Anke Rehlingers Beliebtheit den Sozialdemokraten helfen, während CDU-Chef Toscani mit seiner persönlichen Zustimmungsrate kämpft. Ein Kommentar von Marco Karp aus der SR-Politikredaktion.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, SPD

Audio | 26.09.2024 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen und Denise Friemann Saarlandtrend: Trotz Schwächeln der SPD große...

Würden am Wochenende die nächsten Wahlen anstehen, wäre die SPD Alleinregierung Geschichte. Das zeigt der aktuelle SR-Saarlandtrend. Doch obwohl die Saar-SPD schwächelt, sind die Saarländer zufrieden mit der Ministerpräsident. Denise Friemann weiß mehr.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 25.09.2024 | Länge: 00:01:50 | SR.de - (c) SR Video zum Saarlandtrend: SPD nur noch zweitst...

Der Bundestrend kommt auch im Saarland an: Im aktuellen Saarlandtrend büßt die SPD neun Prozentpunkte ein - neue stärkste Kraft wäre die CDU. Trotzdem liegt Ministerpräsidentin Rehlinger bei der Politikerzufriedenheit weit vor CDU-Chef Stephan Toscani.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.09.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ministerpräsidentin zieht positives Zwischenfazit für SPD-Regierung, Saar-Grünen von Rücktrittserklärung der Bundesspitze überrascht, Gesundheitsausschuss diskutiert Schließungspläne der AWO.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger stellt die Halbzeitbilanz der saarländischen Landesregierung vor.

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Christoph Grabenheinrich Rehlinger: Bei vielen Projekten geht die rich...

Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger hat zur Halbzeit der Legislaturperiode eine positive Zwischenbilanz gezogen. Die SPD-Alleinregierung habe unter schwierigen Umständen Kurs gehalten und verlässlich gearbeitet. Es gebe aber noch viel zu tun.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.09.2024 | Länge: 00:12:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (22.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Reaktionen der saarländischen SPD und CDU zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Saarländische BSW und AfD reagieren auf die Landtagswahlen in Brandenburg, FCS besiegt Tabellenschlusslicht Hannover 96 II.

Foto: Joachim Weyand in Studio

Video | 19.09.2024 | Länge: 00:36:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger stellt Pläne für Saar-Bundesratspräsidentschaft vor, Millioneninvestition in Bundeswehrstandorte im Saarland, Tag der Nachricht beim Saarländischen Rundfunk,

Foto: Anke Rehlinger bei PK

Video | 19.09.2024 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Video: Saarland übernimmt Bundesratspräsident...

Ab dem 1. November übernimmt das Saarland für ein Jahr den Vorsitz des Bundesrats als Vertretung der Bundesländer in Berlin. Am Donnerstag hat Ministerpräsidentin Rehlinger (SPD) die Pläne für die saarländische Bundesratspräsidentschaft vorgestellt.