Schlagwort: Religion

Abspielen

Audio | 07.01.2023 | Länge: 00:16:19 | SR 2 - (c) SR Religion und Welt: Abschied von Papst Benedik...

Der Historiker Volker Reinhardt von der Universität Fribourg wertet den Rücktritt Benedikts XVI. vom Amt des Papstes als Protest.

Logo Religion und Welt

Audio | 02.01.2023 | Länge: 00:26:46 | SR 2 - (c) SR Religion und Welt Spezial zum Tode Benedikts ...

Joseph Ratzinger: Priester, herausragender Theologe, Konzilsberater, Erzbischof von München und Freising, Präfekt der römischen Glaubenskongregation.

Luther-Denkmal in Wittenberg

Audio | 31.10.2022 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Michael Hollenbach Martin Luther und die Medienrevolution – Vorb...

Am 31. Oktober 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg geschlagen haben: Doch welche Rolle spielte dabei die Entwicklung des Buchdrucks? Und was bedeutete diese Medienrevolution für die theologische Auseinandersetzung?

Ein Organist spielt während eines Gottesdienstes auf der Orgel

Audio | 22.10.2022 | Länge: 00:15:08 | SR 2 - Tanja Mura-Filipp Religion und Welt

Der Generalsekretär und Vorsitzende der Arbeitsgruppe Kirchenmusik des Deutschen Musikrates, Prof. Christian Höppner, beschreibt die Entwicklungsperspektiven der Kirchenmusik. Anlass ist der Kirchenmusik-Kongress in Berlin.

Foto: Pfarrer Matthias Marx in der Michaelskirche in Saarbrücken

Video | 29.09.2022 | Länge: 00:02:43 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (29.09.2022)

Wer ist wie Gott? Das ist die Übersetzung des hebräischen Wortes „Micha-El“. Am 29. September ist der Gedenktag des Erzengels Michael. Pfarrer Matthias Marx gratuliert ihm persönlich und besichtigt deshalb den Turm der Michaelskirche in Saarbrücken.

Foto: Pfarrerin Christine Unrath

Video | 25.08.2022 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (25.08.2022)

Einige Tafeln im Saarland mussten einen Aufnahmestopp für neue Kunden verhängen - so wie Saarbrücken oder auch St. Ingbert. Das bedeutet, dass die ehrenamtlichen Mitarbeiter bei den Tafeln auch Bedürftige abweisen müssen. Eine schwere Aufgabe, sagt Pfarre...

Foto: Oliver Buchholz

Audio | 25.08.2022 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Erster Zwischenbericht zum sexuellen Missbrau...

Die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle im Bistum Trier sei bisher alles andere als gut gelaufen - so die Kritik von Betroffenen. Seit gut einem Jahr soll eine unabhängige Aufarbeitungskommission das ändern. Und die haben jetzt nach 21 Sitzungen einen Zwisc...

Foto: Pfarrer Jörg Metzinger

Video | 28.07.2022 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (28.07.2022)

In dieser Ausgabe von aus christlicher Sicht spricht Pfarrer Jörg Metzinger über Konflikte und Vorurteile zwischen den einzelnen monotheistischen Religionen. Doch die Welt sei zusammengerückt, so Metzinger und plädiert für eine pluralistische Auslebung de...

Der Petersdom im Vatikan, Rom.

Audio | 22.07.2022 | Länge: 00:05:35 | SR 2 - Roland Kunz "Rom setzt damit klare Grenzen"

Im Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland, dem sogenannten „Synodalen Weg“, beraten seit 3 Jahren deutsche Bischöfe und Laienvertreter über die Zukunft der Kirche. Überraschend hat sich nun der Vatikan dazu geäußert: Die Kirche in Deutschlan...

Foto: Wolfgang Drießen

Video | 09.06.2022 | Länge: 00:03:08 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (09.06.2022)

Manchmal ist es gut, wenn man sich verkriechen kann, alle Sorgen und Probleme für kurze Zeit ausblendet, um wieder neue Kraft zu schöpfen. Das meint Wolfgang Drießen im Beitrag „Aus christlicher Sicht“. Ganz praktisch haben das die Bürger des Beckinger Or...