Schlagwort: Religion

Das Haus der

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:04:22 | SR 2 - Kai Schmieding, Patrick Wiermer Was geschah in Wehingen?

Nach dem Missbrauchsskandal rund um die freikirchliche "Gemeinde ohne Mauern" hat sich SR-Reporter Patrick Wiermer ausführlich mit dem Ort des Geschehens beschäftigt - dem saarländischen Dorf Wehingen. Die religiöse Gruppe um das Ehepaar Nigrini hatte woh...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.12.2020 | Länge: 00:39:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.12.2020)

Kapazitätsprobleme bei Corona-Isolation von Pflegebedürfigen, Vorbereitung auf Weihnachtsgottesdienste in Coronazeiten, Dechant Benedikt Welter über die Weihnachtsmessen, Ein Film mit Kindern erzählt die Weihnachtsgeschichte, Wie sich die CO2-Abgabe auf d...

Foto: Dechant Benedikt Welter

Video | 23.12.2020 | Länge: 00:03:30 | SR Fernsehen - (c) SR Dechant Benedikt Welter über die Weihnachtsme...

Benedikt Welter spricht im Interview über die Herausforderung, Weihnachtsmessen trotz Lockdown veranstalten zu können. Es gebe von vielen - trotz Corona - das Bedürfnis, zu diesem Anlass an einem gemeinsamen Gottesdienst teilzunehmen. Auch mit entsprechen...

Foto: Leere Kirchenbänke

Video | 23.12.2020 | Länge: 00:02:42 | SR Fernsehen - (c) SR Vorbereitung auf Weihnachtsgottesdienste in C...

Wegen des harten Lockdowns steht in Frage, inwieweit saarländische Kirchen trotzdem noch Präsenz-Gottesdienste anbieten können. Der aktuelle bericht hat in verschiedenen saarländischen Gemeinden nachgefragt, was die Kirchen an Weihnachten planen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.12.2020 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.12.2020)

Grünes Licht für Impfstoff von Biontech/Pfizer, Virologe Dr. Jürgen Rissland zur Mutation des Coronavirus, Die Zukunft des Krankenhausstandortes Lebach, Gross klagt gegen Stadt Saarbrücken, Umfrage zu Weihnachtseinkäufen in Corona-Zeiten, Was hat die Mehr...

Mönchskloster in Saal bei St. Wendel (Foto: Judith Rubatscher)

Audio | 13.12.2020 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Judith Rubatscher Mönchskloster in ehemaligem Tanzsaal

Seit ein paar Woche steht im kleinen Dörfchen Saal bei St. Wendel eine riesige Buddha-Statue und sorgt für Aufmerksamkeit. Sie gehört zum anliegenden Mönchskloster, in dem der vietnamesische Mönch Thich Chuc Toan mehrmals pro Monat zum Gebet ruft. SR-Repo...

Archivbild: Beim Chanukka-Fest in der Synagoge Saarbrücken (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 11.12.2020 | Länge: 00:04:43 | SR 2 - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Chanukka

Das achttägige Lichterfest feiern die Juden zum Gedenken an die Wiedereinweihung des zweiten Jerusalemer Tempels im Jahr 164 vor Christus. Weil es in der dunklen Jahreszeit mit vielen Lichtern gefeiert wird, wird es oft mit dem christlichen Weihnachten ve...

Symbolbild: Weihnachtsschmuck in einer Kirche (Archivbild: pixabay)

Audio | 05.12.2020 | Länge: 00:24:58 | SR 2 - Brigitte Lehnhoff Das Schenken neu entdecken

Vielen Verbrauchern ist durch die Corona-Krise klar geworden, wie wenig sie eigentlich brauchen und was wirklich wichtig ist. In der Krise steckt also auch die Chance, das Schenken neu zu entdecken. Auch einige christliche Gemeinden sehen das so. Weihnach...

Ein Pärchen macht bei Sonnenschein einen Winterspaziergang (Foto: dpa/Mohssen Assanimoghaddam)

Audio | 14.11.2020 | Länge: 00:25:22 | SR 2 - Dorothea Brummerloh Gott, Glaube und LGBT

Freikirchliche Gemeinden versuchten früher mit der inzwischen verbotenen Konversionstherapie, die sexuelle Orientierung der Betroffenen zu verändern oder zu unterdrücken. Auch nach jüdisch-orthodoxer Auffassung und im Islam ist Homosexualität verwerflich....

Die Regenbogenfahne. (Foto: Pixabay / fsHH)

Audio | 13.11.2020 | Länge: 00:25:22 | SR 2 - Dorothea Brummerloh Gott, Glaube und LGBT - Sexualität und Religi...

Eigentlich könnte man meinen, dass die Gesellschaft im 21. Jahrhundert aufgeklärt ist. Dass die sexuelle Orientierung - auch die, die von zweigeschlechtlichen und heterosexuellen Normen abweicht - anerkannt ist. Doch Vorbehalte, Ressentiments, im schlimms...