Schlagwort: Rhein

Grafik SR Nachrischde uff platt

Audio | 21.11.2025 | Länge: 00:01:48 | SR 3 - (c) SR Nachrischde uff platt 21.11.25

mitm Lisa Krauser

Grafik SR Nachrischde uff platt

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:01:49 | SR 3 - Frank Hofmann Nachrischde uff platt 20.11.25

mitm Frank Hofmann

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 18.11.2025 | Länge: 00:15:17 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (18.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gesundheitsminister Jung stellt Plan für stationäre medizinische Versorgung in Neunkirchen vor, Gemeinsame Ministerratssitzung von Saarland und Rheinland-Pfalz.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.11.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2025)

Die Drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neunkircher Kliniken sortieren Abteilungen neu, Saarland schließt Vereinbarung zur Unterbringung von Häftlingen, IKK fordert Zuckerzertifikate.

Foto: Ein Polizist läuft mit einem jungen Mann einen Flur entlang.

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Saarland schließt Vereinbarung zur Unterbring...

Bei der Unterbringung von Häftlingen will das Saarland künftig noch stärker mit Rheinland-Pfalz kooperieren. Denn bislang außerhalb angemietete Abschiebehaftplätze fallen weg – bei gleichzeitig steigenden Zahlen an Ausreisepflichtigen.

Ein Justizbeamter schließt eine Tür auf

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Moderation: Lisa Krauser Kooperation bei der Unterbringung jugendliche...

Bei einer gemeinsamen Kabinettsitzung der Landesregierungen von Rheinland-Pfalz und dem Saarland wurde beschlossen, dass jugendliche Straftäter aus dem Saarland in Zukunft auch Worms in Jugendarrest kommen können. Über die Gründe: SR-Reporter Aaron Klein.

Ein Polizist läuft mit einem jungen Mann einen Flur entlang.

Video | 18.11.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Saarland will enger mit Rheinland-Pfalz zusam...

Die Länderkabinette des Saarlandes und Rheinland-Pfalz haben bei einer gemeinsamen Sitzung in Zweibrücken weitere Kooperationen beschlossen. Die beiden Bundesländer wollen unter anderem im Justizvollzug enger zusammenarbeiten.

SR info Nachrischde uff platt

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - (c) SR Nachrischde uff platt 18.11.25

Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die „Nachrischde uff platt“ werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Heute von René Henkgen in moselfränkisch.

Ein Rebstock im Weinberg

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - (c) SR/Michael Friemel Friemeleien: Pfalzausflug

Wir Saarländer und Ballawer mit den Pälzern? Also die Zahl der Saarländer, die jetzt im Herbst wieder die Pfalz besuchen, widerlegt diese Mär doch eindrücklich, oder?

Andächtiger Blick über geschmückte Gräber auf einem Friedhof

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:04:06 | SR kultur - Susan Zare und Matthias A. Schmidt Pro und Contra: Das neue Bestattungsgesetz in...

Die Asche eines geliebten Verstorbenen ins Regal stellen oder in einen Fluss zu streuen. Das erlaubt das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz und sorgt für intensive Diskussionen, auch in der SR kultur-Redaktion.