Schlagwort: SC

Foto: Das

Video | 20.09.2025 | Länge: 00:30:16 | SR Fernsehen - (c) SR Schnitzel mit Gurkensalat

Vor der malerischen Kulisse der Bettinger Mühle in Schmelz zeigt Sternekoch Cliff Hämmerle seinen Kochschülern Verena und Michel diesmal, wie man einen Klassiker zubereitet: Wiener Schnitzel mit Gurkensalat.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalstatistik: Saarbrücken zählt nicht mehr zu den zehn gefährlichsten deutschen Städten, AfD-Chef Carsten Becker verteidigt Doppelmandat, Deutschlandticket wird erneut teurer.

Polizeiauto neben einem Schild mit der Aufschrift

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:01:49 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Rund 70 Falschfahrten pro Jahr im Saarland

Wenn ein Falschfahrer unterwegs ist, zählt jede Sekunde für die Warnung. Doch wie oft kommt es überhaupt vor, dass jemand in der falschen Fahrtrichtung unterwegs ist und was sind die Hauptursachen? SR-Reporter Max Zettler hat bei der Polizei nachgefragt.

Die Wadrill in Wadern

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Zement in Wasser führte zu großem Fischsterbe...

Vor gut drei Wochen ist eine relativ große Menge Zement in die Wadrill an der Mündung zur Prims geflossen. Zahlreiche Fische sind verendet. Der Fischereiverband befürchtet nun Schäden für das gesamte Ökosystem. Einzelheiten von SR-Reporter Lukas Baumann.

Foto: Eine Frau trägt Kleidung aus Weltraumschrott

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:05:52 | SR Fernsehen - (c) SR Kosmische Nachhaltigkeit – Mode aus Weltraums...

GPS, Fernsehsignal oder Internet – der moderne Alltag wäre ohne Satelliten nicht denkbar. Die, die ausgedient haben, bleiben als Schrott zurück. Eine Saarländerin hat eine kreative Lösung, wie man einen Teil der Weltraumabfälle zu Mode umarbeiten könnte.

Foto: Eine kleine Deutschlandflagge wird geschwenkt

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Programm zum Tag der Deutschen Einheit

Das Programm für die Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken steht fest. Der Tag der Deutschen Einheit ist am 3. Oktober. Dann wird die Deutsche Wieder·vereinigung gefeiert. Dieses Jahr wird in Saarbrücken gefeiert.

Foto: Eine Weltkriegsbombe liegt in Saarlouis unter einer Metallplatte

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Entschärfung von Weltkriegs-Bombe hat lange g...

In Saarlouis ist am Sonntag (14. September) eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Experten haben die Bombe auseinander·gebaut. Sie konnte dann nicht mehr explodieren.

Foto: Logo der Special Olympics Landesspiele Saarland 2025

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Landesspiele der Special Olympics zu Ende

Im Saarland sind am Mittwoch (17. September) die Special Olympics Landes·spiele zu Ende gegangen. Das ist ein Sport·wettkampf für Menschen mit einer Behinderung. Mitgemacht haben 450 Sportler.

Foto: Saarländischer Landtag diskutiert über Fachkräftemangel

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Änderungen an der saarländischen Verfassung

Die saarländische Verfassung soll eine Präambel bekommen. Eine Präambel ist eine Art Einleitung für einen wichtigen Text. Dafür haben die Parteien SPD und CDU im Landtag gestimmt.

Europa Denkmal in Schengen

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Lea Kiehlneker "40 Jahre Schengener Übereinkommen: Europa un...

Drei Wissenschaftler von der Saar-Uni haben den runden "Geburtstag" zum Anlass genommen, auf vierzig Jahre Schengener Abkommen zurückzublicken und sich auch die aktuellen Entwicklungen mit verstärkten Kontrollen genauer anzuschauen.