Schlagwort: SPD

Foto: CDU

Audio | 24.05.2023 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Saarbrücker CDU nominiert Ralph Schmidt für W...

Am Dienstagabend hat die Saarbrücker CDU Ralph Schmidt als Kandidaten für die Wahl des Regionalverbandsdirektors im kommenden Jahr nominiert. Gegen wen er antritt, wird sich Ende Juni klären. Dann nominiert die SPD ihre Kandidatin.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.05.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Umweltministerium will Ausbildung von Mobilitätsmanagern ermöglichen, Beleuchungskonzept in Neunkirchen soll Sicherheit verstärken, Diversity Day: Alterdiversität in saarländischen Unternehmen.

Foto: Parteimitglieder heben die Hand

Video | 17.05.2023 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Landtagsdebatte über die Europapolitik

Der Landtag hat am Mittwoch über die Europapolitik debattiert. Aus Sicht der SPD steht Europa vor so vielen gleichzeitigen Herausforderungen wie noch nie. Die CDU fordert konkrete Schritte auch im Saarland - etwa bei der Mehrsprachigkeit.

Christian Petry

Audio | 12.05.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Christian Petry Christian Petry (SPD) zur Wahlrechtsreform

Der Bundestag soll von 736 auf 630 Sitze reduziert werden. Das hat Auswirkungen auf Direktmandate. Hätte das Gesetz schon bei der letzten Wahl gegolten, dann säße Christian Petry von der SPD jetzt nicht im Bundestag. Dennoch hat er dafür gestimmt. Warum?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.05.2023 | Länge: 00:36:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kommunen kritisieren zu geringe Flüchtlingshilfen, Jeder vierte Kaufhof-Mitarbeiter hat bereits neue Arbeitsstelle und Stolpersteine bewahren vor dem Vergessen der NS-Zeit.

Foto: Schulden

Audio | 05.05.2023 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - (c) SR Mützenich möchte Altschuldenreglung umsetzen

Seit Jahren hoffen saarländische Landesregierungen und die Kommunen auf eine Bundesbeteiligung bei der Tilgung der kommunalen Altschulden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.04.2023 | Länge: 00:14:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (29.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landkreis kann trotz Urteil keine weiteren Kitaplätze anbieten, Saarländische Zugzugsprämie noch nicht ausgezahlt und Final-Four-Halbfinale:BC Bischmisheim führt gegen den SV Fun-Ball Dortelweil.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.04.2023 | Länge: 00:29:46 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (29.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarbrücken: Kritik an Saarvenir, Entscheidung: GIU-Aufsichtsrat feuert Welker und Bilanz: 1 Jahr Regierung unter der SPD.

Foto: Die Saartalkrunde

Video | 27.04.2023 | Länge: 00:44:22 | SR Fernsehen - (c) SR „Top oder Flop? – Ein Jahr SPD-Regierung im S...

Seit der letzten Landtagswahl hat die SPD in der Regierung alleine das Sagen und vor allem die Verantwortung. Wie fällt die bisherige Bilanz für die SPD-Regierung aus?

Foto: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl im Saarland 2022

Audio | 27.04.2023 | Länge: 00:02:19 | SR.de - (c) SR SPD regiert ein Jahr alleine im Saarland

Vor einem Jahr wurde die SPD-Politikerin Anke Rehlinger im Landtag zur Minister·präsidentin des Saarlandes gewählt. Vorher war die SPD zusammen mit der CDU in der Landes·regierung.