Schlagwort: SR 2 - Der Morgen

Leclerc Salomé

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Gerd Heger Salomé Leclerc - Der kanadische Popstar

Salomé Leclerc ist eine der spannendsten jungen Folk-Sängerinnen aus dem kanadischen Québec. In Kooperation mit SR 2 KulturRadio singt sie in der Sparte 4 ihr einziges Deutschlandkonzert. Gerd Heger stellt sie vorab vor.

Emmanuel Macron

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:03:32 | SR 2 - Emmanuel Peterfalvi Dans la Tête von Alfons - König von Frankreic...

Nachdem in Frankreich die Rentenform ohne parlamentarische Mehrheit verabschiedet wurde, hat Präsident Emmanuel Macron im französischen Fernsehen ein Interview gegeben. Die ganze Nation hat zugehört, auch Alfons ...

Der französische Autor Michel Houellebecq

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 2 - Tobias Wenzel Michel Houellebecq - Neue Details zum Porno-S...

Die französische Zeitschrift "Le Point" hat neue Details zum Porno-Fall rundum Schriftsteller Michel Houellebecq veröffentlicht. Dieser wehrt sich gegen die Veröffentlichung der Porno-Doku des Filmemachers Stefan Ruitenbeek, in der er mitgewirkt hat.

Eine Mandoline liegt in einem Koffer

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:04:13 | SR 2 - Chris Ignatzi Zum Jahr der Mandoline - Porträt der Mandolin...

Charlotte Kaiser ist eine junge Musikerin aus Hannover, die ihr berufliches Glück im Saarland gefunden hat. Die Mandolinistin hat ihr Studium an der Hochschule für Musik Saar abgeschlossen und jetzt heißt es für sie: Auf zu neuen Ufern.

Eine Frau tippt auf ihr Smartphone

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:05:21 | SR 2 - Sonja Marx Recht auf Reparatur - EU-Kommission legt Gese...

Wenn das Smartphone oder der Toaster den Geist aufgeben, ist in den meisten Fällen ein Neukauf billiger als die Reparatur. Die EU-Kommission will deshalb einen Gesetzentwurf vorlegen für ein "Recht auf Reparatur".

Buchcover: Dr. med. Jördis Frommhold - Long Covid

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:05:44 | SR 2 - Sonja Marx Dr. Jördis Frommhold über das Phänomen "Post-...

Längerfristige Nachwirkungen nach einer Corona-Impfung. Ein Thema über das aus Angst Menschen würden sich nicht impfen lassen, lange nicht gesprochen wurde. Dr. Jördis Frommhold hat tagtäglich mit Betroffenen zu tun.

Ein Mann blickt auf die Überschwemmungen in Watsonville

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:05:39 | SR 2 - Jochen Marmit Klimaforscher Mojib Latif zum IPCC-Bericht

Der Weltklimarat (IPCC) hat aktuell seinen Abschlussbericht vorgestellt. Wenn weltweit weiterhin so viel CO2 ausgestoßen wird wie momentan, wird sich die Erde bereits in wenigen Jahren um 1,5 Grad erwärmen. Im Interview mit Klimaforscher Mojib Latif.

Tilla Fuchs

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - Tilla Fuchs Tilla Fuchs zum neuen Saarbrücker Projekt "La...

Literatur im öffentlichen Raum sicht- und hörbar zu machen, das ist die Idee des Projekts LauschRausch: Auf zehn Parkbänken in der Saarbrücker Innenstadt sind ab Mittwochnachmittag Gedichte zu lesen und Texte mittels eines QR-Codes zu hören.

Jasmin Kaege - Initiatorin von

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 2 - Lena Schmidtke "LauschRausch" - Im Gespräch mit Initiatorin ...

Anlässlich des „Tages der Poesie“ bekommen literarische Texte einen Platz im öffentlichen Raum, und zwar durch Parkbänke. Die Idee dazu hatte die Saarbrückerin Jasmin Kaege.

Der Pfau

Audio | 19.03.2023 | Länge: 00:03:17 | SR 2 - Fritzi Brandt "Der Pfau" - Sondervorstellung mit Regisseur ...

In Lutz Heinekings neuem Film "Der Pfau" findet sich eine Gruppe Frankfurter Investment Banker eingeschneit in einem alten Herrenhaus in den schottischen Highlands wieder. Und das ohne Internet und mit jeder Menge unterschwelligem Misstrauen.