Schlagwort: SR 3

Uwe Jäger und Gassi-Hund Nero (Foto: SR)

Audio | 22.02.2021 | Länge: 00:02:02 | SR 3 - Uwe Jäger "Ich dachte an einen Dackel oder so"

Einen der prägensten Gumo-Mobil-Einsätze hatte Uwe Jäger im November 2016. An einem trüben, verregneten Morgen wollte er für einen Hundebesitzer das Gassi-Gehen übernehmen, anlässlich des Tag des Hundes. Uwe dachte dabei an ein kleines Hündchen, etwa in d...

Ingrida Rüben und Simin Sadeghi (Foto: SR)

Audio | 22.02.2021 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Simin Sadeghi Simin Sadeghi auf Besuch bei einer Weltreisen...

Simin Sadeghi erinnert sich am liebsten an einen Einsatz im Sommer 2019. Eigentlich wollte sie im Garten Ingrida Rüben aus Saarwellingen-Reisbach eine drei Meter hohe Geranie bestaunen. Als Simin sich im Garten von Ingrida umschaute, fiel ihr auf, dass al...

Oliver Buchholz vor einer Orgel (Foto: SR)

Audio | 22.02.2021 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Oliver Buchholz Oliver Buchholz mag Touren, bei denen er selb...

Oliver Buchholz mag besonders die Gumo-Mobil-Fahrten, bei denen er selbst etwas machen darf. Egal ob er sich an einer Orgel ausprobieren kann oder tatsächlich etwas helfen darf. Ein Beispiel ist ein Einsatz beim Winterdienst in Tholey, an den sich Oliver...

Frank Falkenauer (Foto: SR 1)

Audio | 22.02.2021 | Länge: 00:01:55 | SR 3 - Frank Falkenauer Frank war als Erster mit dem Gumo-Mobil unter...

Frank Falkenauer war als erster Reporter mit dem Gumo-Mobil unterwegs. Seine Tour führte ihn auf den Marienhof von Karin und Stefan Zenner in Gerlfangen. Dort schaute er den beiden beim Kühe melken zu und durfte es sogar mal selbst ausprobieren.

Nachthimmel (Foto: SR)

Audio | 21.02.2021 | Länge: 00:23:34 | SR 3 - Dagmar Scholle "Land und Leute": Sternendorf, Himmelsblicke,...

Erhellendes über die Dunkelheit der Nacht und über ein kleines Dorf, das seine Beleuchtung auf „sternentauglich“ umgestellt hat. Ein Feature von Dagmar Scholle.

Wasserstoffauto (Foto: SR)

Audio | 20.02.2021 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Wasserstoffauto-Projekt an HTW

Wie fahren wir in Zukunft Auto? Eine Diskussion, die wir schon seit einiger Zeit führen. Es geht vor allem um das klimafreundliche und CO2-freie Autofahren. Eine Antwort kann Wasserstoff sein. Allerdings hören wir heute recht wenig vom Wasserstoff-Auto. U...

Thomas Gerber (Foto: Pasquale D'Angiolillo/SR)

Audio | 20.02.2021 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Thomas Gerber Rauch über Ludwigspark noch nicht verzogen

Nach langem Streit haben sich die am Bau des Saarbrücker Ludwigsparkstadions beteiligten Firmen Kempf und Peter Gross mit der Stadt gütlich geeinigt. SR-Reporter Thomas Gerber fragt in seinem Kommentar, ob all die Querelen nötig waren.

Corona- Teströhrchen mit Variante B.1.1.7 (Foto: dpa)

Audio | 20.02.2021 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Michael Friemel "Der Rückgang der Fallzahlen hat sich verlang...

Jürgen Rissland hat im Interview mit SR 3 Saarlandwelle festegstellt, dass die Fallzahlen immer langsamer zurückgehen und derzeit eher eine Seitwärts- als eine Abwärtsbewegung zu beobachten ist. Außerdem seien die Virus-Mutationen weiter auf dem Vormarsch...

Buchcover Kreuzberg Blues

Audio | 19.02.2021 | Länge: 00:05:17 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: "Kreuzberg Blues"

„Kreuzberg Blues“ ist der zehnte Fall für den Privatermittler Georg Dengler. Dieser führt ihn aus Stuttgart mitten in die Berliner Hauptstadt - und in den Kampf um Wohnraum und bezahlbare Mieten. Ein ernüchternder Krimi, der aber auch sehr spannend ist.

Mehl aus der Ormesheimer Mühler (Foto: B. Grech)

Audio | 19.02.2021 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Warenkunde Mehl

Weizenmehl, Roggenmehl, Dinkelmehl - all diese Mehlsorten - und noch viel mehr gibt es in der Mühle Andreas Schuwer in Ormesheim. Welche Bedeutung haben die verschiedenen Mehltypen mit ihren Nummern? Das erklärt uns der Müller in dieser Folge genauer.