Schlagwort: SR Fernsehen

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (28.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Lehrermangel an Grundschulen nimmt zu, Diskussion über Migration nach umstrittener Merz-Äußerung zu Flüchtlingen, Caricatura Frankfurt feiert 100 Jahre Loriot.

Foto: Aus christlicher Sicht

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (28.09.2023)

"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, Denkanstöße zum Glauben und zum Tag, eine Meditation zu Passionsbildern, ein Film über die Kinderfreizeit einer Pfarrgemeinde oder die Kunstaktion an einem Kirchturm.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:35:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Personalsituation an saarländischen Grundschulen bleibt angespannt, Polizei ermittelt wegen Kinderpornografie in Saarbrücker Whatsapp-Gruppe, Saarland will Situation von Obdachlosen verbessern.

Foto: Lisa Daun im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:03:47 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (28.09.2023)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (28.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Lehrermangel an Grundschulen nimmt zu, Scharfe Kritik an CDU-Vorsitzenden Merz nach Äußerungen über Geflüchtete, EU-Innenminister stehen in Brüssel kurz vor einer Einigung bei umstrittener Asylreform.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (28.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Lehrermangel an Grundschulen nimmt zu, Immer mehr Familien und Alleinerziehende werden künftig von Wohnungslosigkeit betroffen sein, Am von der Landesregierung geplanten SR-Gesetz gibt es weiter deutliche Kritik.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (28.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Lehrermangel an Grundschulen nimmt zu, Immer mehr Familien und Alleinerziehende werden künftig von Wohnungslosigkeit betroffen sein, Am von der Landesregierung geplanten SR-Gesetz gibt es weiter deutliche Kritik.

Foto: Zwei Jugendliche im Garten vor ihrem Laptop

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Püttlinger Jugendliche arbeiten für den Deuts...

Der Deutsche Wetterdienst will seine Prognosen präziser machen. Dazu sammelt er auch Daten zum Zustand bestimmter Pflanzen. Die liefern Privatpersonen aus ganz Deutschland – auch zwei Jugendliche aus Püttlingen.

Foto: Einsatzkräfte mit einem zerstörten Auto

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Hilfe und Technik – internationale rescueDAYS...

Verkehrsunfälle, Brände, Überschwemmungen. Nur drei Situationen in denen die technische Unfallhilfe Leben retten kann. Bei den rescueDAYS am Bostalsee haben sich vier Tage lang Rettungskräfte aus aller Welt darin fortgebildet.

Foto: Dr. Maria Cacacciola-Ketter

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Dr. Maria Cacacciola-Ketter zum Thema Sport g...

Die erste Vorsitzende von „Miteinander gegen Krebs e. V.", Dr. Maria Cacacciola-Ketter, ist zu Gast im Studio und spricht über den Zusammenhang von Sport und Krebs.