Schlagwort: SR kultur

Buchcover: Hisashi Tohara -

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:04:10 | SR kultur - Stefan Berkholz Hisashi Tohara: "Hiroshima"

Hisashi Tohara ist achtzehn Jahre alt, als er Hiroshima überlebt. Seine Erinnerungen schreibt er in ein Notizbuch. Nun werden seine Texte auch einem deutschen Publikum zugänglich gemacht. Stefan Berkholz hat das Buch, "Hiroshima", gelesen.

Menschen auf einem Konzert

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:02:23 | SR kultur - (c) SR Konzerttipps der Woche

Seit Montag sind Sommerferien. Das Ensemble des saarländischen Staatstheaters hat sich nach der Verabschiedung vom Intendanten Bodo Busse ebenfalls in die Sommerpause verabschiedet.

NO OTHER LAND (2024)

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:05:15 | SR kultur - Sara Maleš Debatte um „No Other Land“: Filmvorführung in...

Auf der Berlinale und bei den Oscars prämiert – der Dokumentarfilm "No Other Land" zeigt die Willkür israelischer Siedlungspolitik im Westjordanland aus Sicht der Palästinenser und ist unter anderem wegen des verwendeten Bildmaterials umstritten.

Ausstellung

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:03:21 | SR kultur - Barbara Grech Ausstellung „Land in Motion“ im Luxemburger N...

Was macht die Natur mit uns? Und: Was machen wir mit der Natur? Diesen Fragen geht eine Ausstellung im luxemburgischen Nationalmuseum am Fischmarkt nach. "Land in Motion" stellt unsere Beziehung zur Natur in Frage – und zwar genreübergreifend.

Christine Litz

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:39:41 | SR kultur - Barbara Renno "Warum macht jemand Puppen und wie stellt man...

Was haben Personen der Zeit- und Kulturgeschichte wie Jean Genet, Marilyn Monroe oder Mick Jagger gemeinsam? Die heute vergessene Künstlerin Marta Kuhn-Weber (1903-1990) hat sie bereits in den 60er und 70er Jahren als queere Stoffskulpturen verewigt.

Ralph Fiennes und Dakota Johnson in

Audio | 07.07.2025 | Länge: 00:04:47 | SR kultur - Hendrik Warnke Crashkurs Weltkino: Swimmingpools im Film

Sonnenlicht spiegelt sich auf der ruhigen Wasseroberfläche eines Pools. Doch was steckt hinter diesem Bild? Warum sind Swimmingpools im Film oft mehr als nur schöne Kulisse, sondern Spiegel von Begehren, Gefahr und gesellschaftlichen Konflikten?

CD Cover: Lorde - Virgin

Audio | 06.07.2025 | Länge: 00:04:54 | SR kultur - (c) SR Lorde: "Virgin"

''Virgin'' ist wieder eine Sammlung effektiver Ohrwürmer, vor allem aber ist es extrem roh und persönlich. Das sagt Kai Löffler, der unser Album der Woche bespricht.

Zwei Männer, man sieht nur ihre Hände, die einen weiß, die anderen schwarz, ziehen an einer Würstchenkette.

Audio | 06.07.2025 | Länge: 01:16:54 | SR kultur - Jean-Marie Piemme Um die Wurst - Surreale Komödie über Traditio...

Zwei Fleischer haben ihre Geschäfte in derselben Straße, der eine alteingesessen, der andere ist Muslim, ein Fremder, der nicht in die Straße gehört, so sieht es jedenfalls der andere Fleischer. In deren Intrigen und Verstrickungen werden auch andere...

Erika Fatland

Audio | 01.07.2025 | Länge: 00:40:19 | SR kultur - Barbara Renno "Ich wollte wissen, wie ein armes Land am Ran...

Für "Hoch oben" hat sie den Himalaya bereist, für „Die Grenze“ Russland umrundet und für ihr aktuelles Buch „Seefahrer“ war die norwegische Sozialanthropologin und Reiseschriftstellerin Erika Fatland auf den Spuren der portugiesischen Seefahrer unterwegs.

CD-Cover: DOTA - Springbrunnen

Audio | 29.06.2025 | Länge: 00:03:58 | SR kultur - (c) Ina Plodroch Das Album der Woche - Springbrunnen

Dota Kehr kommt aus Berlin und hat in den 00er Jahren Gitarre spielen gelernt und als Straßenmusikerin gespielt. Deshalb hat sie sich „Kleingeldprinzessin“ genannt. Nun erscheint das neue Album der Band DOTA, „Springbrunnen“. Ina Plodroch stellt es vor.