Schlagwort: Saar-Uni

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.11.2020 | Länge: 00:36:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2020)

Wie Saarländer die US-Wahl einschätzen, Corona-Kontrollen von privaten Sicherheitsfirmen?, Polizeipräsident Norbert Rupp über verschärfte Corona-Kontrollen, Deutsch-französischer Austausch über die Corona-Bekämpfung, Ernährung kann Demenzrisiko vermindern...

Foto: Prognose Lockdown-Simulator

Video | 30.10.2020 | Länge: 00:02:23 | SR Fernsehen - (c) SR Harte Prognose des Lockdown-Simulators der Sa...

Trotz des nun beschlossenen Teil-Lockdowns erwarten saarländische Forscher ab Mitte November eine mindestens doppelt so hohe Zahl an Covid-19-Patienten in den Kliniken wie im Frühjahr. Sie befürchten zudem, dass ein einmonatiger Lockdown nicht ausreicht, ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.10.2020 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2020)

Einstimmiger Beschluss bestätigt Lockdown, Harte Prognose des Lockdown-Simulators der Saar-Uni, Saarlandpakt wackelt unter erschwerenden Coronabedingungen, Entscheidung zu Grubenwasseranstieg verschoben, Forschungsprojekt zu Lithium-Ionen-Gewinnung, Strei...

Foto: Ein Dozent steht in einem leeren Hörsaal

Video | 26.10.2020 | Länge: 00:02:37 | SR Fernsehen - (c) SR Saar-Uni stattet Veranstaltungsräume digital ...

In einer Woche startet die Vorlesungszeit an der Universität des Saarlandes, etwa einen Monat später als üblich. Hörsäle und Seminarräume sind in dieser Zeit digitalisiert worden. Die Hochschule rüstet sich für ein weiteres Semester unter Corona-Bedingung...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.10.2020 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.10.2020)

Neuer Schnupfenplan und Maskenpflicht an Schulen, Verschärft St. Wendel die Corona-Maßnahmen?, Kontaktnachverfolgung wird immer schwieriger, Linksfraktion fordert stärkere Beteiligung des Landtags in Corona-Fragen, Saar-Uni stattet Veranstaltungsräume dig...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.10.2020 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.10.2020)

Diskussion um Homeoffice-Gesetz, Was Unternehmer vom Homeoffice halten, Doppelhaushalt soll verabschiedet werden, Neuer französischer Generalkonsul Girard auf Antrittsbesuch, Saar-AfD mit neuer Führungsriege um Vorsitzenden Wirth, SR-Reporter Christoph Gr...

Foto: Leerer Hörsaal an der Saar-Uni

Video | 16.09.2020 | Länge: 00:00:49 | SR Fernsehen - (c) SR Verlängerung der Corona-Regelungen an der Saa...

Die Universität des Saarlandes hat die Coronaverordnung vom Sommersemester auf das anstehende Wintersemester übertragen. Der Senat der Uni stimmte für die Verlängerung, um die Studienbedingungen weiterhin an das Pandemiegeschehen anzupassen.

Foto: Joachim Weyand

Video | 16.07.2020 | Länge: 00:35:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.07.2020)

Bilanz nach einem Monat Nutzung der Corona-Warn-App, 25-jähriges Jubiläum bei Prowin aus Illingen, St. Wendeler Land ist Spitzenreiter bei Paketzulieferungen, Sommerpraktikum in der Essensausgabe der Saar-Uni Mensa, Schnitzeljagd-App führt quer durch Saar...

Aufbau einer Photovoltaik-Anlage (Foto: SR)

Audio | 06.07.2020 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Markus Person Speicherung von Erneuerbaren Energien: zwei F...

Wie kann man erneuerbare Energie so speichern, dass man sie dann zur Verfügung hat, wenn man sie braucht? Damit beschäftigten sich Forscher des Instituts für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsystem (IZES) und Forscher der Saar-Uni mit weiteren Partnern in e...

Foto: Universität des Saarlandes

Video | 28.04.2020 | Länge: 00:02:31 | SR Fernsehen - (c) SR Verspäteter Start des Sommersemesters an der ...

Der Beginn des Sommersemesters an den saarländischen Universitäten wurde um einen ganzen Monat verschoben, doch Anfang Mai soll es jetzt wieder losgehen. Allerdings nicht auf dem Campus, sondern daheim vor dem Rechner.