Schlagwort: Saarl

Foto: Die Wintringer Kapelle

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:05:40 | SR Fernsehen - (c) SR Die Wintringer Kapelle - Spätgotisches Bauwer...

Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.

Foto: Gelbe Narzisse

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Blumenpracht zum Frühlingsanfang - Blumengart...

Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.

Foto. Das Alte Rathaus Völklingen

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:03:50 | SR Fernsehen - (c) SR Perle der Architektur: Das Alte Rathaus Völkl...

Inmitten der Hüttenstadt Vöklingen ragt das Alte Rathaus als architektonische Perle heraus. Seine Fassade und auch sein Inneres zeugen vom einstigen Wohlstand Völklingens und vom Einfluss der Familie Röchling.

Abspielen

Audio | 29.11.2025 | Länge: 02:04:09 | SR kultur - (c) SR Gesellschaftsabend Nr. 307 mit Jonas Greiner,...

Jonas Greiner, Carmela de Feo und Bodo Wartke waren die Gäste von ALFONS bei der 307. Ausgabe des Gesellschaftsabends am 25. Oktober im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

Oliver Rohrbeck

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:57:17 | SR 3 - Felix Schneider Aus dem Leben: Synchron- und Hörspielsprecher...

Auch wenn die meisten ihn noch nie gesehen haben - seine Stimme kennt vermutlich fast jeder. Seit über 50 Jahren arbeitet Oliver Rohrbeck als Synchronsprecher. Er ist Grisu, der kleine Drachen, Justus Jonas in „Die drei ???" und Ben Stiller.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 23.11.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 15.000 Besucher bei Ford-Abschiedsfest, Pater Wendelinus Johannes Naumann ist zum neuen Abt geweiht worden, Elversberg gewinnt 3:2 gegen Karlsruhe.

Foto: Cover 16:9  zu der Doku 1935 - Widerstand an der Saar

Video | 23.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR 1935 - Schicksalsjahr an der Saar

Am 13. Januar 1935 stimmten die Menschen im Saargebiet für den Anschluss an Hitler-Deutschland. Der Film erzählt vom Kampf und Scheitern der Nazi-Gegner - und was danach mit ihnen geschah.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 23.11.2025 | Länge: 00:15:06 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (23.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Letzter Ford Focus in Saarlouis, Wendelinus Naumann feierlich ins Amt eingeführt, 1. FC Saarbrücken verliert Traditionsduell bei 1860 München, TG Saar bucht souverän das kleine Finale um Bronze.

Foto: Gyamerah Jan (SV Elversberg, 30) im Zweikampf mit Marvin Wanitzek (Karlsruher SC, 10)

Audio | 23.11.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR SV Elversberg besiegt erstmals den Karlsruher...

Felix Keidel hat der SV Elversberg einen Last-Minute-Sieg beim Karlsruher SC gesichert. In der Nachspielzeit traf der Mittelfeldspieler am Sonntag zum 3:2-Sieg.

Cover: David Fray - Baroque Encores

Audio | 23.11.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - David Aschoff Das Album der Woche - David Fray: "Baroque En...

Nur selten bringt der französische Pianist David Fray neue Alben heraus. Das letzte vor vier Jahren mit Bachs Goldberg-Variationen. Jetzt ist es wieder so weit mit Baroque Encore – barocke Zugaben. David Aschoff hat in das neue Album reingehört.