Schlagwort: Saarlandmuseum

Sofia Chotyrbok: Noli me tangere, 2022

Audio | 21.04.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Barbara Grech Den Krieg mit Kunst erfahrbar machen

"Greifbar - Krieg im Blick ukrainischer Künstler" - heißt eine Ausstellung, die bis zum 06. August in der Modernen Galerie in Saarbrücken zu sehen ist. Gezeigt werden vor allem Fotoarbeiten ukrainischer Künstler.

Uwe Jäger aus Quierschied

Audio | 13.04.2023 | Länge: 00:08:01 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo-Mobil: Der Namens-Doppelgänger aus dem S...

Unser GuMo-Mobil-Reporter Uwe Jäger hat vor einiger Zeit von einem Namensvetter aus Quierschied erfahren. Beide wurden immer wieder aufeinander angesprochen. Da dachte sich SR 3-Reporter Uwe Jäger: Ich besuche Uwe einfach einmal, um ihn kennenzulernen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.04.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie bewerten die Saar-Fraktionen den geplanten AKW-Ausstieg?, Reaktionen auf Pläne der Bundesregierung zur Cannabislegalisierung und Tierschutzbund zu Besuch im Tierheim Homburg.

Foto: Ein Bild in einer Ausstellung

Video | 12.04.2023 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Tag der Provenienzforschung Saarlandmuseum

In der NS-Zeit haben sich die Nationalsozialisten etliche Kunstsammlungen unter den Nagel gerissen. Man spricht von NS-Raubkunst. Auch im Saarlandmuseum haben Experten durch lange Nachforschungen belastete Werke entdeckt.

Foto: Mudam in Luxemburg

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Face à Face: Kunstwerke der Modernen Galerie ...

Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projekts haben das Saarlandmuseum und das Mudam in Luxemburg Werke aus ihren Sammlungen ausgetauscht. Meisterstücke der Klassischen Moderne aus Saarbrücken treffen in Luxemburg u. a. auf aktuelle Kunst und Skulpturen.

Barbara Grech

Audio | 16.11.2022 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger/Barbara Grech "Schlüssig ist diese Bespielung nicht"

Der Bau des Vierten Pavillons des Saarlandmuseums hatte mit Verzögerungen, Verteuerungen und Korruptionsvorwürfen zu kämpfen. Vor fünf Jahren wurde der Erweiterungsbau dann eröffnet. Hat es sich gelohnt? SR-Kulturreporterin Barbara Grech mit einer Bilanz.

Foto: Plakat zur Ausstellung Face à Face

Video | 12.10.2022 | Länge: 00:03:38 | SR Fernsehen - (c) SR Face à Face – Kultureller Austausch in der Gr...

Das Saarlandmuseum und das Mudam – haben ein ehrgeiziges, grenzüberschreitendes Projekt initiiert. Die Museen zeigen zwei Ausstellungen gleichzeitig in Luxemburg und Saarbrücken, die miteinander in einen spannenden Dialog treten.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 08.10.2022 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (08.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Betriebsversammlung: Ford will bis zu 700 Arbeitsplätze erhalten, Corona: Booster-Impfaktion in Wadgassen, Medizinische Versorgung: Ärzteverbände gegen Abschaffung der „Neupatienten-Regelung“.

Die Kuratorinnen der Ausstellung

Audio | 08.10.2022 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Jochen Erdmenger Face à Face: Zwei Sammlungen im Dialog

Auch Kulturinstitutionen müssen derzeit sparsam sein. Da liegt es nahe, die eigene Sammlung mit der benachbarter Institutionen zusammen zu bringen. So macht es das Saarlandmuseum. Die Moderne Galerie und das Mudam in Luxemburg tauschen sich aus.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.10.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Fristverlängerung für Grundsteuererklärung, Saarländischer Baubetrieb leidet unter Kostenexplosion, Saar-Kliniken kämpfen mit Inflation und steigenden Corona-Patienten.