Schlagwort: Sammlung

Symbolbild: Monitorausschnitt mit Aufschrift

Audio | 09.02.2021 | Länge: 00:04:51 | SR 2 - Holger Büchner / Michael Schneider "Safer Internet Day": Den Blick für Internet-...

Am "Safer Internet Day" soll das Gespür für Datenschutz und die Mechanismen von "Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake" vor allem bei Kindern und jungen Erwachsenen geschärft werden, erklärte Brüssel-Korrespondent Michael Schneider im Gespräch mit SR-Mod...

Foto: Ein Messer liegt auf einem Messerbänkchen.

Video | 05.02.2021 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Der Sammler der Messerbänkchen

Oft sind es die kleinen Dinge, die viel über die Kultur oder die besonderen Gepflogenheiten eines Landes verraten. Dazu zählen auch Messer- und Besteckbänkchen: Wer sie benutzt zeigt, dass er viel Wert auf Lebensart und Ordnung an seiner Tafel legt. Das D...

Foto: Matchbox-Auto-Sammlung

Video | 04.02.2021 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Luxemburger sammelt Matchbox-Autos

Mit rund 14.000 Modelautos hat der Luxemburger Jean Birsens die größte Matchbox-Sammlung Europas. Seit über 40 Jahren kauft er aktuelle und historische Modelle der winzigen Spielzeuge. Mittlerweile hat er in seinem Haus in Hinkel ein Museum eingerichtet, ...

Pressewand der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung. (picture alliance/dpa / Philipp von Ditfurth)

Audio | 30.01.2021 | Länge: 00:01:58 | SR 3 - Carolin Dylla Aachener Vertrag soll kein Papiertiger sein

Den Worten auf den Papier des Aachener Vertrages sollen viele konkrete Projekte folgen. Das will der Abgeordnete der französischen Nationalversammlung Christophe Arend aus Forbach. Darum hat er eine Resolution für das französische Parlament vorgelegt. Er ...

Puppensammlung (Foto: SR / Simin Sadeghi)

Audio | 27.01.2021 | Länge: 00:06:26 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: 8000 Puppen suchen ein Zuhause

Marie-Noelle aus Saargemünd hat von ihrer Tante 8000 Puppen geerbt. Die Freude über diesen plötzlichen "Reichtum" hält sich aber verständlicherweise eher in Grenzen, wie GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi herausgefunden hat...

Foto: Matchbox-Autos stehen in ihren Kisten.

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Leidenschaft: ein Luxemburger sammelt Matchbo...

Mit rund 14.000 Modelautos hat der Luxemburger Jean Birsens die größte Matchbox-Sammlung Europas. Seit über 40 Jahren kauft er aktuelle und historische Modelle der winzigen Spielzeuge. Mittlerweile hat er in seinem Haus in Hinkel ein Museum eingerichtet, ...

Interview-Symbolbild (Foto: Andree Werner)

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - (c) SR 3 Saarländerin im Bürgerrat "Deutschlands Rolle...

Am Mittwochabend traf sich in Deutschland der Bürgerrat zum ersten Mal - und zwar Online. 160 per Los ausgewählte Menschen diskutierten in zehn Online-Sitzungen insgesamt rund 50 Stunden über die „Rolle Deutschlands in der Welt“. Unter den Teilnehmern si...

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 18.12.2020 | Länge: 00:29:01 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (18.12.2020)

In dieser Woche stellen wir die wertvollste Pokémonkarten-Sammlung Europas und ihren Besitzer vor und besuchen eine junge Comiczeichnerin. Außerdem packt Celina Fries bei der Arbeit im Möbelatelier und bei der Restauration von Kulturdenkmälern mit an.

Foto: Fossilien

Video | 14.12.2020 | Länge: 00:04:00 | SR Fernsehen - (c) SR Im Keller: Ein Elsässer und seine Fossiliensa...

Angefangen hat alles mit einem versteinerten Seeigel, den Bernard in seiner Jugend in den Vogesen gefunden hat. Inzwischen ist eine Sammelleidenschaft daraus geworden. In den letzten 40 Jahren hat er seinen Keller in eine Schatzkammer verwandelt, in der v...

Ausstellungsansicht: Im Morgenlicht der Republik – die Kunstsammlungen Chemnitz feiern ihren 100. Geburtstag (Foto: picture alliance/Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB)

Audio | 13.12.2020 | Länge: 00:05:09 | SR 2 - Barbara Renno Ab durch die Mitte: "Im Morgenlicht der Repub...

Die Kunstsammlungen Chemnitz feiern dieses Jahr ihren 100. Geburtstag - und das mit einer gewichtigen Veröffentlichung. Ein Beitrag zur kleinen SR 2-Kulturreise-Serie "Ab durch die Mitte" Deutschlands.