Schlagwort: Samuel Yeboah

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Jochen Marmit

Audio | 19.09.2023 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - Jochen Marmit (c) SR Gedenkfeier für Samuel Yeboah

Vor 32 Jahren wurde der ghanaische Flüchtling Samuel Yeboah ermordet. In Saarlouis wurde eine Gedenkfeier abgehalten. SR- Reporter Jochen Marmit berichtet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.06.2023 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtag setzt U-Ausschuss im Fall Yeboah ein, Diskussion um Steuererhöhungen im Völklinger Stadtrat, Mit dem E-Bike auf Werbetour gegen die Wegwerfgesellschaft.

Landtag des Saarlandes

Audio | 21.06.2023 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Florian Mayer Saar-Landtag setzt U-Ausschuss zum Tode Samue...

Mit dem Brandanschlag auf die Flüchtlingsunterkunft in Saarlouis vor mehr als 30 Jahren wird sich ein Untersuchungsausschuss befassen. Das hat der Landtag am 21. Juni beschlossen. SR-Reporter Florian Mayer berichtet.

Mikrofon

Audio | 16.06.2023 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner (c) SR Entschädigung für Opfer des Brandanschlags vo...

Die Opfer und Angehörigen des Brandanschlags von Saarlouis 1991 sollen einen Entschädigungsfonds erhalten. Heike Kleffner vom Bundesverband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt dazu im SR- Interview.

Foto: Asylbewerberunterkunft im ehemaligen Hotel

Audio | 15.06.2023 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Entschädigung für Opfer

Im Saarland sollen Opfer rassistischer Gewalt künftig als Entschädigung Geld bekommen. Das hat Minister·präsidentin Rehlinger angekündigt. Hintergrund ist der Tod von Samuel Yeboah.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie hat sich der deutschlandweite Streik auf das Saarland ausgewirkt, Hilfsprojekt „SABiNe“ für Sinti und Roma in Neunkirchen, Amateur-Western-Musical „Welcome to New Hazel“ in Neunkirchen.

Justizbeamte führen den Angeklagten im Yeboah-Prozess in den Gerichtssaal des Oberlandesgerichts.

Audio | 27.02.2023 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - Thomas Gerber Hauptzeugin bleibt bei ihrer Aussage

Die Hauptzeugin der Staatsanwaltschaft musste mit einem umfangreichen Fragenkatalog der Verteidigung rechnen. Die Frau blieb bei ihrer Aussage, die sie bereits vor drei Wochen gegeben hatte. Einzelheiten von SR 3-Reporter Thomas Gerber.

Foto: 31 Jahre nach einem Brandanschlag auf ein saarländisches Asylbewerberheim hat am 16.11.2022 in Koblenz ein Mordprozess gegen einen heute 51-jährigen Angeklagten begonnen.

Audio | 20.12.2022 | Länge: 00:10:00 | SR 3 - (c) SR Viele Erinnerungslücken bei Polizeibeamten im...

Im Prozess um den Tod von Samuel Yeboah vor 31 Jahren sind am Dienstag weitere Polizeibeamte als Zeugen vernommen worden - darunter Brandexperten, aber auch ein Beamter der Staatsschutzabteilung. Auch bei ihm zeigten sich große Erinnerungslücken.

SR-Reporter Thomas Gerber

Audio | 13.12.2022 | Länge: 00:04:29 | SR 3 - (c) SR 3 Prozess im Fall Yeboah - Erste Aussage von Be...

Im Prozess um den tödlichen Brandanschlag auf das Saarlouiser Asylbewerberheim 1991 haben am Montag zum ersten Mal Überlebende ausgesagt. Auch die Beziehungen des Angeklagten S. in die Neonazi-Szene war Thema. SR-Reporter Thomas Gerber.