Schlagwort: Science

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.11.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Hinweise auf gewaltsamen Tod bei vermissten Rentnerin, Rechnungshofrechnet mit finanziellen Risiken bei Transformationsfonds, Menschen mit Fluchterfahrungen berichten über ihr Wir-Gefühl in der neuen Heimat.

Urban Loop - Logo

Audio | 07.11.2022 | Länge: 00:02:30 | SR 1 - (c) Marc-André Kruppa Mit dem Kapsel-Taxi Urban Loop von A nach B

In Nancy wird an der Mobilität der Zukunft gearbeitet. Seit Jahren wird dort an dem Kapsel-Taxi Urban Loop geforscht. Auf Schienen und in Röhren sollen die Kapseln durch die Stadt fahren - in zwei Jahren zum ersten Mal durch Paris.

Plakat zur Ausstellung

Audio | 04.11.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Barbara Grech „Die Pforten des Möglichen – Kunst & Science ...

Science-Fiction ist die Kunst des Möglichen. m Centre Pompidou in Metz werden auf 2300 Quadratmetern über 200 Kunstwerke gezeigt, die sich mit Science-Fiction auseinandersetzen. Werke aus den späten 1960er Jahren bis hin zur Gegenwart.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.11.2022 | Länge: 00:36:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wahl der neuen Milchkönigin, Neue Science Fiction Kunstausstellung im Centre Pompidou, Seidel/Lamsfuß stehen im Viertelfinale der Badminton Open.

Kostümierte Besucher einer FaRK-Veranstaltung

Audio | 07.09.2022 | Länge: 00:02:43 | SR 1 - (c) Christian Balser FaRK erstmals in Losheim

Freunde des Fantasie- und Rollenspiel-Konvents können sich diesmal auf ein noch größeres Event freuen. Der neue Standort am Losheimer Stausee lässt ein noch umfangreicheres Angebot zu - nicht nur zum Zuschauen, sondern auch zum Mitmachen, erklärt Veransta...

Die Crew des Raumschiffes USS Enterprise

Audio | 27.05.2022 | Länge: 00:03:42 | SR 2 - Siegfried Tesche 50 Jahre "Raumschiff Enterprise"

Es war eine dieser Fernsehserien, die zum Kult wurde und die es heute immer noch gibt: "Star Trek" oder "Raumschiff Enterprise", wie sie in Deutschland hieß. Am 8. September 1966 wurde die erste Folge im US-Fernsehen ausgestrahlt. Zu uns kam die Serie ers...

Die begehrten Oscar®-Statuetten

Audio | 01.05.2022 | Länge: 00:04:00 | SR 2 - Siegfried Tesche "Der Klub der Oscar-Liebhaber"

95 Jahre ist es jetzt her, dass die „Academy of Motion Pictures, Arts & Sciences“ in Los Angeles gegründet wurde - und zwar am 4. Mai 1927 als gemeinnützige Vereinigung. Es ist die Organisation, die einmal jährlich die Oscars verleiht und damit über den E...