Schlagwort: Senioren

Steffani Balle

Audio | 23.05.2023 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Steffani Balle Altersdiskriminierung beim Arzt?

Im Rahmen des ARD-Diversity-Tages setzen sich Journalisten mit den Themen Alter und Generationengerechtigkeit auseinander. SR-Reporterin Steffani Balle hat ist der Frage nachgegangen, ob ältere Menschen in Arztpraxen Altersdiskriminierung erfahren.

Ein Pfleger schiebt in einem Heim eine Bewohnerin mit einem Rollstuhl.

Audio | 17.05.2023 | Länge: 00:04:58 | SR 2 - Jochen Marmit Liebe und Sexualität im Alter

Anlässlich des „Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“ veranstaltet die schwul-lesbische Seniorengruppe des LSVD Saar einen Abend zum Thema "Sehnsucht nach Liebe, Erotik und Sexualität im Alter".

Einsamkeit im Alter

Audio | 12.05.2023 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Andreas Philipp Seniorenpaten im Landkreis Merzig-Wadern gesu...

Einsamkeit im Alter - das betrifft auch viele alte Menschen im Saarland. Eine Aktion der Caritas in Merzig möchte mit ehrenamtlichen Senoirenpaten hier Abhilfe schaffen und sucht dringend Unterstützung.

Das

Audio | 12.05.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Max Zettler "Schwätzje Mobil" will Senioren vor Ort infor...

Für ältere Menschen im Regionalverband, die nicht mehr so mobil sind, hat die Caritas Saarbrücken ein neues Angebot gestartet. Ein umgebauter Bus, das "Schwätzje Mobil", tourt durch die Orte und bietet Informationen zu allen möglichen Themen

Symbolbild: Ein Pfleger hilft einem Mann zu trinken

Audio | 11.05.2023 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Max Zettler Tag der Pflege: Die Pflege hat ein Imageprobl...

Am 12. Mai ist wieder Tag der Pflege. Ein Tag, den viele Pflegerinnen auf der ganzen Welt nutzen, um sich Gehör zu verschaffen. SR-Reporter Max Zettler hat im Seniorenheim Höcherberg in Bexbach vorbeigeschaut und hinter die Kulissen des Berufes geblickt.

Plakat mit der Einladung zur Seniorensicherheitsberatung

Audio | 27.04.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Nadja Schmieding Seniorensicherheitsberatung in Saarbrücken

Fast täglich werden Seniorinnen und Senioren im Saarland von gewieften Betrügern um ihr Geld gebracht - mit Schockanrufen, Enkeltricks oder anderen Maschen. In Saarbrücken gibt es deshalb eine Beratungsstelle, an die sich Senoiren wenden können.

Wohnhäuser im Saarland

Audio | 24.04.2023 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - (c) SR 3 Christoph Borgans Wohnen im Saarland: Altersgerecht und schön?

Viele Menschen im Saarland besitzen ein Eigenheim. Andere sind auf Mietwohnungen angewiesen. Diese sind aber nicht immer altersgerecht oder in einem guten Zustand, berichtet SR 3-Reporter Christoph Borgans.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 20.04.2023 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (20.04.2023)

In der Sendung stellen wir ein Netzwerk vor, das Senioren, die noch arbeiten wollen an Unternehmen vermittelt. Begleiten einen Piloten der Spenderorgane zu Operationen fliegt bei der Arbeit und berichten über den Streit um einen Campingplatz.

Sarah Sassou

Audio | 20.04.2023 | Länge: 00:07:14 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Gut zu wissen: Erbschleicherei - worauf man a...

Professionelle Betreuer sind in der Regel sehr vertrauenswürdige Personen. Aber es gibt auch schwarze Schafe: Erbschleicher, die die hilflose Situation ihrer Schützlinge ausnutzen. Dazu im Studiogespräch: Sarah Sassou aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Projekt der Landesregierung gegen Enkeltrick, Betroffene hoffen auf Anerkennung von Corona-Impfschäden und Pläne für Sommerstraßen in Saarbrücken vorgestellt.